Zehnder | Betriebliche Bildung | Buch | 978-3-642-41782-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g

Zehnder

Betriebliche Bildung

Zwischen Wahrnehmungsverzerrung und Lernresistenz - Was optische Täuschungen über das Lernen verraten
2013
ISBN: 978-3-642-41782-5
Verlag: Springer

Zwischen Wahrnehmungsverzerrung und Lernresistenz - Was optische Täuschungen über das Lernen verraten

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-642-41782-5
Verlag: Springer


Erfolgreiche und nachhaltige Bildungsmaßnahmen in Unternehmen erfordern ein gutes Verständnis über das Lernen und das Verhalten von Menschen und Teams. Handlungskompetenz basiert auf subjektiven Wahrnehmungen, welche durch persönliche Lerngeschichten geprägt werden. Ein gutes Verständnis dieser Wirkungskette ist die Basis für die Entwicklung von Ausbildungskonzepten. Mit der Nachbildung einer optischen Täuschung wird hier ein Modell vorgestellt, welches erstaunliche Erkenntnisse über unsere Wahrnehmung und über Wahrnehmungsverzerrungen liefert. So können betriebliche Bildungsmaßnahmen effizient und erfolgreich geplant werden.

Zehnder Betriebliche Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personalentwickler, Ausbildungsverantwortliche in Unternehmen, Organisationsentwickler, Psychologen und alle, die sich für die Zusammenhänge zwischen Lernen, Wissen, Wahrnehmung und Handlungskompetenz interessieren


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Wahrnehmungen, Handlungen, Fehler und Lernen.- Modellierung der Wahrnehmung.- Prognosen anhand des Modells.- Wahrnehmungsstörungen.- Kollektive Wahrnehmungen.- Das Modell als Lernmetapher.- Kritische Reflexion.- Anhang.


Hanspeter Zehnder ist Ingenieur und verfügt über einen MAS in Bildungsmanagement. Als zertifizierter Bildungsprojektleiter hat er langjährige Bildungserfahrung in leitenden Funktionen bei der Firma Siemens und der Schweizerischen Bundesbahn. Zudem ist er Dozent zum Thema betriebliche Bildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.