Zehentbauer / Rott | Das Liebe-Prinzip | Buch | 978-3-925931-44-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 510 g

Zehentbauer / Rott

Das Liebe-Prinzip

Reich werden durch Verschwenden
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-925931-44-4
Verlag: Lehmann, Peter

Reich werden durch Verschwenden

Buch, Deutsch, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-925931-44-4
Verlag: Lehmann, Peter


Der Reichtum der Liebe – Alle Facetten der Liebe neu entdecken: Eltern-Kind-Liebe, Partnerschaft, Erotik in allen Spielarten, Liebe und Emotionale Intelligenz, Gottesliebe, Nächsten- und Fernstenliebe. Liebe ist überall und im Überfluss vorhanden. Je mehr wir davon verschwenden, umso reicher wird die Welt, umso reicher werden wir und umso mehr Liebe kommt in unser Leben zurück. Dieses – mit Liebe geschriebene – Buch zeigt alle Dimensionen der Liebe und lässt uns Liebe auch dort entdecken, wo wir sie noch nie gesehen haben. Es weiß um den Wert jeder ihrer Spielarten und sieht ihre Schönheit. Märchen, Gedichte und Beispielgeschichten führen in das weite Land der Liebe, Übungen helfen zu einem heiter-erotischen Lebensgefühl. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß und spürt: Liebe macht reich!
Das Liebe-Prinzip ist so einfach, wie es radikal ist. Ein undogmatisches Buch über die Liebe in allen Zeiten, Kulturen, Spielarten und Lebenslagen, angereichert mit Beispielen und Zitaten aus Dichtung und Philosophie. Die Liebe als Grundhaltung, Blick auf die Welt und unerschöpfliches Reservoir auch und gerade im Alltag. Anschaulich und lebensnah schöpfen die Autoren aus dem Vollen und geraten nur gelegentlich in eine Art all-inclusive-Taumel der Liebe.

Zehentbauer / Rott Das Liebe-Prinzip jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene

Weitere Infos & Material


Josef Zehentbauer, geboren 1945, vier Kinder, Dr. med., langjährige Tätigkeit als Allgemeinarzt und Psychotherapeut in einer psychosomatisch-orientierten Gemeinschaftspraxis in München. Früher ärztliche Tätigkeit in Afrika (Nigeria) und Indien (Kalkutta), mehrjährige Arbeit in der Neurologie, in verschiedenen psychiatrischen Kliniken und der Akutstation einer Nervenheilanstalt sowie gemeinsame Projekte mit Franco Basaglia und anderen Exponenten der ›Kritischen Psychiatrie‹ Italiens. Mitarbeit an Fernseh- und Rundfunksendungen zum Thema Psychopharmaka. Zahlreiche Veröffentlichungen, Vorträge und Seminare über Psychiatrie, Psychopharmaka/Psycho-Drogen, Medizinkritik, Psychotherapie und alternative Heilverfahren.
Alfred Rott, Jahrgang 1939, ist Diplomtheologe, Philosoph und Germanist. Nach 20 Jahren Lehrertätigkeit arbeitet er heute in der interkulturellen Jugend- und Erwachsenenbildung. Das von ihm kreierte "ZukunftsAtelier" integriert rationale, künstlerisch-intuitive und spirituelle Methoden. Er lebt in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.