Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 555 g
für Mediziner
Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 555 g
ISBN: 978-3-437-42447-2
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier
Auch Chemie kann Spaß machen
Zeichnen von chemischen Formeln und Reaktionsgleichungen sowie das Rechnen von chemischen Rechenaufgaben (pH-Wert, Stöchiometrie, ...) – mit dem Prüfungstraining kein Problem.
Mit dem Arbeitsheft übt der Medizinstudent in 349 Fragen anschaulich und aufgelockert Themen aus dem aktuellen GK auf unterschiedlichste Weise und wird so fit für die Prüfung in Chemie:
- mit Lückentexten
- mit Zuordnungsfragen/MC-Fragen
- mit Rechenaufgaben
- mit Kreuzworträtsel
- mit Netzdenken
Außerdem: 2 Aufgabenblöcke zu reinen Rechenaufgaben und zu themenübergreifenden Fragen.
Alle Lösungen und detaillierte Rechenwege sind am Ende des Buches aufgeführt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Atombau2. Periodensystem der Elemente3. Grundtypen der chemischen Bindung4. Erscheinungsformen der Materie5. Heterogene Gleichgewichte6.Chemische Reaktionen7. Salzlösungen8. Säuren und Basen9. Oxidation und Reduktion10. Metallkomplexe11. Einführung und Überblick12. Kohlenwasserstoffe13. Verbindungen mit einfachen funktionellen Gruppen14. Aldehyde und Ketone15. Chinone16. Carbonsäuren und Carbonsäurederivate17. Derivate anorganischer Säuren18. Stereochemie19. Aminosäuren und Peptide20. Kohlenhydrate21. Heterocyclen22. Spektroskopie in Chemie und Medizin