Zederbauer / Roedig | wespennest - zeitschrift für brauchbare texte und bilder | Buch | 978-3-85458-180-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, broschiert, Format (B × H): 215 mm x 280 mm, Gewicht: 405 g

Zederbauer / Roedig

wespennest - zeitschrift für brauchbare texte und bilder

nummer 180 - Normalität

Buch, Deutsch, 112 Seiten, broschiert, Format (B × H): 215 mm x 280 mm, Gewicht: 405 g

ISBN: 978-3-85458-180-2
Verlag: Wespennest


The new normal lautet der Titel einer amerikanischen Comedyserie über ein schwules Paar mit Kinderwunsch. Die Serie stammt aus dem Jahr 2012, und ihr Szenario wirkt heute nahezu putzig gemessen an der Bedeutung, die das Schlagwort von der «neuen Normalität» im Jahr 2020 angenommen hat. Die Normalität, die uns angeblich nach der Corona-Krise erwartet, fühlt sich jedenfalls bedrohlicher an als homosexuelle Elternschaft.

Aus aktuellem Anlass umkreist die Frühjahrsausgabe des «wespennest» mögliche Bedeutungen der Rede von Normalität. Historisch stammt der Begriff «norma» aus der Architektur und meinte «Winkelmaß», «Richtschnur». Die Texte in diesem Themenschwerpunkt beschäftigen sich daher mit der normierenden Wirkung von Gebäuden ebenso wie mit der symmetrischen Glockenform, den «Kurvenlandschaften» und der Rolle, die diese bei der Produktion von Normalität spielen. Sie fragen, was «normal
Zederbauer / Roedig wespennest - zeitschrift für brauchbare texte und bilder jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.