Zechiel-Eckes | Die erste Dekretale | Buch | 978-3-447-17296-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 136 Seiten, KART, Format (B × H): 227 mm x 150 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: MGH - Studien und Texte

Zechiel-Eckes

Die erste Dekretale

Der Brief Papst Siricius’ an Bischof Himerius von Tarragona vom Jahr 385 (JK 255). Aus dem Nachlass mit Ergänzungen herausgegeben von Detlev Jasper

Buch, Deutsch, Band 55, 136 Seiten, KART, Format (B × H): 227 mm x 150 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: MGH - Studien und Texte

ISBN: 978-3-447-17296-7
Verlag: Harrassowitz Verlag


Zu den herausragenden Zeugnissen des frühen Papsttums gehört das Schreiben des Papstes Siricius an Bischof Himerius von Tarragona vom 10. Februar 385. Es enthält als erster Papstbrief wesentliche Merkmale der päpstlichen Dekretale, wie Siricius Äußerungen über Grundlagen seines Pontifikats im Proömium, seine rechtsauslegenden und rechtsetzenden Antworten auf die Fragen des Bischofs von Tarragona und den Befehl, diese päpstlichen Entscheidungen möglichst weit zu verbreiten. Dass diese Anordnung befolgt wurde, dokumentiert die umfangreiche handschriftliche Verbreitung der Dekretale in fast allen frühmittelalterlichen Kirchenrechtssammlungen historischer Ordnung. Trotz dieser reichen Überlieferung und der Bedeutung des Schreibens fehlte bis heute eine textkritisch zuverlässige Edition. Sie bildet das Kernstück des vorliegenden Bandes und stützt sich auf 20 Sammlungen des 6. bis 9. Jahrhunderts, die von 43 Handschriften überliefert werden. Der Edition voran geht eine Skizzierung der Überlieferung, der Klassifizierung und Wertung der Handschriften und eine Darlegung der Editionsgrundsätze. Dem lateinischen Text ist eine deutsche Übersetzung beigegeben, und somit ist der Band hervorragend geeignet, die umfangreiche inhaltliche Analyse der Siriciusdekretale, die 2011 von Christian Hornung vorgelegt wurde, zu ergänzen.
Zechiel-Eckes Die erste Dekretale jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.