Zboralski | Wissensmanagement durch Communities of Practice | Buch | 978-3-8350-0695-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

Zboralski

Wissensmanagement durch Communities of Practice

Eine empirische Untersuchung von Wissensnetzwerken
2007
ISBN: 978-3-8350-0695-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine empirische Untersuchung von Wissensnetzwerken

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

ISBN: 978-3-8350-0695-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der langfristige Erfolg von Unternehmen hängt immer stärker davon ab, inwiefern diese in der Lage sind, den Produktionsfaktor Wissen zu generieren, intern zu transferieren und zu integrieren. Themenspezifische Wissensnetzwerke, so genannte Communities of Practice (CoPs), wurden als Instrumente des Wissensmanagements in den letzten Jahren zunehmend diskutiert und eingesetzt.

Katja Zboralski geht folgenden Fragen nach: Was sind CoPs und was kennzeichnet CoPs in Unternehmen? Welche Faktoren beeinflussen die Interaktion zwischen den Mitgliedern einer Community? Worauf gründet sich das Potenzial von CoPs? Welche konkreten Auswirkungen können CoPs haben? Auf der Basis einer fundierten theoretischen Analyse führt die Autorin eine großzahlige empirische Untersuchung von CoPs eines multinationalen Unternehmens durch. Die Ergebnisse zeigen, dass CoPs nützliche Instrumente des Wissensmanagements sind. Darüber hinaus verdeutlichen sie die Bedeutung einer aktiven Managementunterstützung sowie des Community-Brokers.
Zboralski Wissensmanagement durch Communities of Practice jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlagen der Untersuchung.- Stand der Community of Practice-Forschung.- Theoretischer Bezugsrahmen der Untersuchung.- Konzeption und Durchführung der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassung und Implikationen.


Dr. Katja Zboralski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Hans Georg Gemünden am Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement der Technischen Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.