E-Book, Deutsch, Band 9, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Zaunstöck Sozietätslandschaft und Mitgliederstrukturen
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-093235-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die mitteldeutschen Aufklärungsgesellschaften im 18. Jahrhundert
E-Book, Deutsch, Band 9, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen AufklärungISSN
ISBN: 978-3-11-093235-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gesellschaftliches Substrat der Aufklärung waren die Aufklärungsgesellschaften im Ancien Régime. In Gelehrten und Patriotischen Sozietäten, Freimaurerlogen, Lesegesellschaften und Geheimbünden trafen sich Adelige und Bürgerliche, Gelehrte und Kaufleute, Professoren und Studenten zu gemeinsamer Tätigkeit. Über die Strukturen dieser 'Gesellschaft der Aufklärer' gibt es jedoch bis heute keine prosopographisch fundierten Studien zu einer ausgedehnten Sozietätslandschaft. In seiner vorliegenden Arbeit stellt sich der Autor deshalb anhand der Aufklärungsgesellschaften Mitteldeutschlands die Aufgabe, diese Strukturen systematisch zu analysieren. Wieviele solcher Sozietäten hat es wo und wann im 18. Jahrhundert gegeben? Wer war in ihnen Mitglied? Existierten die Gesellschaften isoliert voneinander oder waren sie über Doppelmitgliedschaften und Sozietätskarrieren verbunden? Läßt sich ein Netzwerk der Aufklärer nachweisen?