Zareh / Meyer | Europan 16: Lebendige Städte / Living Cities | Buch | 978-3-86859-761-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 294 mm, Gewicht: 582 g

Reihe: Europan ...

Zareh / Meyer

Europan 16: Lebendige Städte / Living Cities

Ergebnisse / Results

Buch, Englisch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 294 mm, Gewicht: 582 g

Reihe: Europan ...

ISBN: 978-3-86859-761-5
Verlag: Jovis Verlag GmbH


Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Wie können wir in den urbanisierten Räumen unserer Städte und Kommunen dem Klimawandel und den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Ungleichheiten mit innovativen Projekten und neuen Planungsprozessen begegnen? Wie kommen wir von vernachlässigten, brachliegenden, leeren, stigmatisierten und monofunktionalen zu lebendigen, integrativen und durchmischten Stadträumen? An fünf deutschen Standorten wurden anlässlich des E16-Wettbewerbs Projekte entwickelt, die Möglichkeiten für Transformationsprozesse in Kommunen aufzeigen. Die parallel zum Verfahren einsetzende COVID-19-Pandemie wirkte für viele der angesprochen Fragestellungen wie ein Katalysator: lebendige Städte als Sehnsuchtsorte und notwendige Visionen. Der Katalog fasst die Wettbewerbsbeiträge der deutschen Standorte sowie der deutschen Gewinner*innen an europäischen Standorten zusammen. Mit Beiträgen von Andrea Benze, Kaye Geipel, Saskia Hebert, Timo Munzinger, Iris Reuter, Ali Saad, Anne Schmedding, Marika Schmidt und Tatjana Schneider
Zareh / Meyer Europan 16: Lebendige Städte / Living Cities jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Verein EUROPAN – Deutsche Gesellschaft zur Förderung von Architektur, Wohnungs- und Städtebau e. V. wurde 1988 gegründet. Er setzt sich für den Ideenaustausch im Bereich des innovativen Wohnungs- und Städtebaus zwischen den verschiedenen Ländern Europas ein, dazu veranstaltet EUROPAN Architektur- und Planungswettbewerbe, die europaweit durchgeführt werden. Lola Meyer ist Co-Geschaftsführerin des EUROPAN Deutschland e. V. und forscht zur Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum. Vesta Nele Zareh ist Geschäftsführerin des EUROPAN Deutschland e. V. und Professorin für Stadtplanung an der Hochschule Anhalt.

EUROPAN Deutschland is a non-profit organization for the promotion of architecture, housing, and urban planning founded in 1988. It aims to promote the exchange of ideas in the field of innovative housing and urban planning among European countries. To this end, EUROPAN arranges architecture and planning competitions throughout Europe. Lola Meyer is co-managing director of EUROPAN Deutschland e. V. and researches the future of mobility in rural areas. Vesta Nele Zareh is managing director of EUROPAN Deutschland e.V. and professor of urban planning at Anhalt University of Applied Sciences.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.