Zapf | Nichtwestliches politisches Denken | Buch | 978-3-658-00554-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Trans- und interkulturelle Politische Theorie und Ideengeschichte

Zapf

Nichtwestliches politisches Denken

Zwischen kultureller Differenz und Hybridisierung
2012
ISBN: 978-3-658-00554-2
Verlag: Springer

Zwischen kultureller Differenz und Hybridisierung

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Trans- und interkulturelle Politische Theorie und Ideengeschichte

ISBN: 978-3-658-00554-2
Verlag: Springer


Bei der kulturüberschreitenden Auseinandersetzung mit politischem Denken entstehen unweigerlich Fragen: Welche Probleme ergeben sich, wenn engagierte Auseinandersetzungen und inhaltliche Analysen über Kulturgrenzen‘ hinweg stattfinden, und was folgt daraus für mögliche Ansätze und Methoden einer transkulturell orientierten Politischen Theorie? Wie verhalten sich ‚westliche‘ und ‚nichtwestliche‘ politische Ideen zueinander? Wo ziehen die Diskursteilnehmer Trennlinien, wo kommt es zu Hybridisierungen? Gibt es Anschlussmöglichkeiten für die empirische Forschung? Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge widmen sich diesen Fragen kultureller Differenz an konkreten Beispielen, erörtern methodische Grundfragen und diskutieren die normativen Implikationen dieses noch wenig erschlossenen Forschungsfeldes.

Zapf Nichtwestliches politisches Denken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Perspektiven und konzeptionelle Probleme einer transkulturellen Politischen Theorie.- Westliche und nichtwestliche politische Ideen: Analysen.- Anschlussmöglichkeiten für die empirische Forschung.


Dr. Holger Zapf ist Akademischer Rat an der Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.