Zanier | Der spätlatène- und frühkaiserzeitliche Opferplatz auf dem Döttenbichl südlich von Oberammergau | Buch | 978-3-406-10763-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 62, 830 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 5136 g

Reihe: Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte

Zanier

Der spätlatène- und frühkaiserzeitliche Opferplatz auf dem Döttenbichl südlich von Oberammergau

In 3 Bänden
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-406-10763-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

In 3 Bänden

Buch, Deutsch, Band 62, 830 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 5136 g

Reihe: Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte

ISBN: 978-3-406-10763-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Raeter nutzten den markanten Döttenbichl von etwa 100 v. bis 50 n. Chr. als Opferplatz. Unter den 1000 metallenen Weihegaben sind viele römische Waffen aus der Zeit des Alpenfeldzugs 15 v. Chr. Die Kultstätte zeigt interessante Einblicke in das religiöse Verhalten der einheimischen Bevölkerung um Christi Geburt.

Zanier Der spätlatène- und frühkaiserzeitliche Opferplatz auf dem Döttenbichl südlich von Oberammergau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.