Zanganeh / Trojanow | Der Zauberer Nabokov und das Glück | Buch | 978-3-86406-056-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 129 mm x 190 mm, Gewicht: 303 g

Reihe: Weltlese

Zanganeh / Trojanow

Der Zauberer Nabokov und das Glück


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86406-056-4
Verlag: Edition Buechergilde GmbH

Buch, Deutsch, Band 15, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 129 mm x 190 mm, Gewicht: 303 g

Reihe: Weltlese

ISBN: 978-3-86406-056-4
Verlag: Edition Buechergilde GmbH


„Der Zauberer“ erzählt vom Glück. Vom Glück, das Lesen bedeutet, vom Glück, die Worte wie Schmetterlinge einzufangen, vom Glück, einen Autor fürs Leben zu entdecken. Zugleich ist das Buch ein wahres Fest für alle Nabokov-Leser. Denn es erzählt die ungewöhnliche Erkundungsreise einer phantasievollen Leserin in das Werk, die Sprache, das Leben Nabokovs.

Tief taucht die junge Autorin in die lichtdurchdrungenen Zauberuniversen von „Ada“, „Lolita“ und „Sprich, Erinnerung“ ein. Sie schweift durch die russische Kindheit Nabokovs, erkundet seine funkelnde Sprache, reist zu seinen Lebensstationen, unterhält sich mit dessen Sohn Dmitri und findet immer wieder dieses Glück, das die Lektüre von Nabokovs Werken bedeutet. Denn für Zanganeh ist er, der Schmetterlingsjäger unter den Autoren, jener, dem es am besten gelang, all diese ephemeren, so schwer fassbaren Momente und Emotionen einzufangen.

Aus all dem hat Lila Azam Zanganeh eine poetische Erfahrung aus literarischem Essay, Biographie, Phantasterei und Interpretation geschaffen. Ein Schatz für jeden Leser, der nur ein einziges Mal durch seine Lektüre in jenen rauschhaften Zustand versetzt wurde, den wir Glück nennen, und der für einen kurzen Moment Sein und Zeit aufhebt.

Zanganeh / Trojanow Der Zauberer Nabokov und das Glück jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Trojanow, Ilija
Ilija Trojanow, 1965 in Sofia geboren und in Kenia aufgewachsen, ist einer der renommiertesten deutschen Autoren. Seit 2008 gibt Trojanow bei der Büchergilde die Reihe Weltlese – Lesereisen ins Unbekannte heraus.

Zanganeh, Lila Azam
Lila Azam Zanganeh, in Paris als Kind iranischer Eltern geboren, studierte Literatur und Philosophie und unterrichtete Literatur, Film und Romanische Sprachen an der Harvard Universität. Seit 2002 veröffentlicht sie Artikel, Interviews und Essays, unter anderem in The New York Times, The Paris Review, Le Monde und La Repubblica. Sie spricht sieben Sprachen, engagiert sich beim International Rescue Committe und Words Without Borders. 2011 erhielt sie den Roger Shattuck Prize for Criticism für Der Zauberer. Er ist ihr erster Roman und wurde bisher in sechs Sprachen übersetzt.

Lila Azam Zanganeh, in Paris als Kind iranischer Eltern geboren, studierte Literatur und Philosophie und unterrichtete Literatur, Film und Romanische Sprachen an der Harvard Universität. Seit 2002 veröffentlicht
sie Artikel, Interviews und Essays in diversen Zeitschriften wie „The New York Times“, „The Paris Review“, „Le Monde“ und „La Repubblica“. Sie spricht sieben Sprachen, ist Mitarbeiterin des International Rescue Committe und Vorstandsmitglied bei Words Without Borders. 2011 erhielt sie den Roger Shattuck Prize for Criticism. Zanganeh schreibt und lebt in New York City. „Der Zauberer“, Orig. „The Enchanter“, ist ihr erster Roman.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.