Zander | Zanderfilets | Buch | 978-3-579-07037-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 222 mm, Gewicht: 381 g

Zander

Zanderfilets

Eine Kulturgeschichte des Christentums in 25 Kabinettstücken
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-579-07037-7
Verlag: Guetersloher Verlagshaus

Eine Kulturgeschichte des Christentums in 25 Kabinettstücken

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 222 mm, Gewicht: 381 g

ISBN: 978-3-579-07037-7
Verlag: Guetersloher Verlagshaus


Ein kulturgeschichtliches Kaleidoskop des Christentums

Wenn Hans Conrad Zander zur Feder greift, darf man auf Überraschungen gefasst sein: Als theologisch gebildeter Satiriker bietet er Wissenswertes in höchst unterhaltsamer Form. So auch in seinem neuen Buch, das ein einmaliges kulturgeschichtliches Kaleidoskop des Christentums darstellt. In diesen Kabinettstücken stellt er Galileo Galilei als Archetyp des christlichen Märtyrers vor, lässt Charles de Foucauld vom Abenteuer der Religion erzählen, den großen evangelischen Theologen Sören Kierkegaard den Zölibat verteidigen und vieles mehr.
Zander Zanderfilets jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zander, Hans Conrad
Hans Conrad Zander, geboren 1937 in Zürich, lebt heute in Köln. Er war Mönch im Dominikanerorden, Reporter des "Stern" und Gastprofessor an der Universität Essen. Bekanntgeworden ist er als Autor von WDR und NDR ("Zeitzeichen") und als Verfasser von Sachbüchern und Satiren vor allem zur Religionsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.