Zander / Sziede | Von der Dämonologie zum Unbewussten | Buch | 978-3-11-037981-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 300 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 636 g

Reihe: Okkulte Moderne

Zander / Sziede

Von der Dämonologie zum Unbewussten

Die Transformation der Anthropologie um 1800
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-037981-5
Verlag: De Gruyter

Die Transformation der Anthropologie um 1800

Buch, Deutsch, Band 1, 300 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 636 g

Reihe: Okkulte Moderne

ISBN: 978-3-11-037981-5
Verlag: De Gruyter


Um 1800 verliert die Dämonologie ihre Deutungshegemonie. Viele psychische Phänomene werden nicht mehr als Wirkungen von Dämonen und Geistern erklärt, sondern als interne Prozesse der Psyche, seit den 1820er Jahren auch als Wirkungen eines – oft religiös verstandenen – Unbewussten. Diese Transformationen kamen nicht aus den herrschenden Deutungskulturen, sondern dokumentieren die Bedeutung nichthegemonialer Gruppen für kulturelle Innovationen.

Zander / Sziede Von der Dämonologie zum Unbewussten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.