Zander / Scherf | NEW WORKforce Management | Buch | 978-3-7534-6341-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 1008 g

Zander / Scherf

NEW WORKforce Management

Arbeitszeit und Personaleinsatzplanung human, wirtschaftlich und kundenorientiert gestalten
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7534-6341-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Arbeitszeit und Personaleinsatzplanung human, wirtschaftlich und kundenorientiert gestalten

Buch, Deutsch, 488 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 1008 g

ISBN: 978-3-7534-6341-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Welt verändert sich dramatisch. Digitalisierung, Fachkräftemangel, Wertewandel und nicht zuletzt Ausnahmezustände wie die Coronakrise stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie können Unternehmen flexibel und gleichzeitig wirtschaftlich, kunden- und mitarbeiterorientiert agieren?

Burkhard Scherf und Guido Zander sehen eine innovative Arbeitszeitgestaltung als entscheidenden Hebel an, um Unternehmen aller Branchen in schnelllebigen Märkten flexibel aufzustellen. Die Autoren beleuchten mit vielen Beispielen aus ihrer Beratungspraxis, warum Arbeitszeitsysteme dringend modernisiert werden müssen und welche Möglichkeiten Sie bereits heute haben, Arbeitszeit innovativ zu gestalten.
Sie erfahren alles Wissenswerte über klassische Modelle, wie z.B. Schichtplan, Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, Zeitkontensystem und Teilzeit, über Workforce Management (Workforce Analytics, Personalbedarfsermittlung und Forecast, Personaleinsatzplanung, Zeiterfassung) bis hin zu Lebensarbeitszeit, Gruppenarbeit, Selbstorganisation, Homeoffice und New Work. Dabei lernen Sie nicht nur die Einzelkomponenten kennen, sondern erfahren auch, wie man diese geschickt zu einer für Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen vorteilhaften Arbeitszeitsystematik kombiniert. Neben diesem strategischen Wissen vermitteln Ihnen die Autoren hilfreiche Methoden zur konkreten operativen Umsetzung dieser Themen.

Durch die Weitergabe ihrer umfassenden Erfahrungen aus der Beratung ist es den Autoren in hervorragender Weise gelungen, neue Einsichten und vertieftes Expertenwissen sowohl zur Implementierung von New Workforce Management-Lösungen als auch zu konkreten Vorgehensweisen bei der Personaleinsatzplanung zu vermitteln.
Peter M. Wald
Professor für Personalmanagement an der HTWK Leipzig

Das vorliegende Buch von Scherf und Zander liefert den entscheidenden Baustein zur Humanisierung von Ökonomie und Unternehmensorganisation und hat das Potenzial zu dem Standardwerk im Thema moderne Arbeitszeitgestaltung und Workforce Management zu werden.
Dr. Winfried Felser, Initiator des Kompetenznetzwerks Competence Site & Top 3 HR Influencer 2020 (Personal Magazin)

Zander / Scherf NEW WORKforce Management jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scherf, Burkhard
Burkhard Scherf gründete 2004 die SZZ Beratung und hat seitdem eine dreistellige Zahl von Organisationen in der Gestaltung von Arbeitszeitmodellen und Einsatzplanungsprozessen unterstützt. Neben seiner Beratungstätigkeit dokumentiert er sein Wissen aus über 30 Jahren Beratungserfahrung in zahlreichen Veröffentlichungen zu Fragen der Arbeitszeit, Schicht- und Personaleinsatzplanung.

Zander, Guido
Guido Zander ist seit 2005 geschäftsführender Partner bei der SSZ Beratung und hat in über 150 Projekten Kunden in allen Branchen und Größenordnungen dabei geholfen, das Thema Arbeitszeit und Personaleinsatzplanung umfassend und nachhaltig zu gestalten.

Neben der Beratung von Kunden gibt er sein in über 25 Jahren aufgebautes Wissen in unzähligen Publikationen (Fachartikel, LinkedIn) und Keynotes bzw. Fachvorträgen weiter.

Guido Zander:
Guido Zander ist seit 2005 geschäftsführender Partner bei der SSZ Beratung und hat in über 150 Projekten Kunden in allen Branchen und Größenordnungen dabei geholfen, das Thema Arbeitszeit und Personaleinsatzplanung umfassend und nachhaltig zu gestalten.

Neben der Beratung von Kunden gibt er sein in über 25 Jahren aufgebautes Wissen in unzähligen Publikationen (Fachartikel, LinkedIn) und Keynotes bzw. Fachvorträgen weiter.

Burkhard Scherf:
Burkhard Scherf gründete 2004 die SZZ Beratung und hat seitdem eine dreistellige Zahl von Organisationen in der Gestaltung von Arbeitszeitmodellen und Einsatzplanungsprozessen unterstützt. Neben seiner Beratungstätigkeit dokumentiert er sein Wissen aus über 30 Jahren Beratungserfahrung in zahlreichen Veröffentlichungen zu Fragen der Arbeitszeit, Schicht- und Personaleinsatzplanung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.