Zander | Der Stand der Dinge | Buch | 978-3-8376-4995-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Edition moderne Postmoderne

Zander

Der Stand der Dinge

Über das Zusammenspiel von Sprache, Wahrnehmung und ästhetischer Bedeutung

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Edition moderne Postmoderne

ISBN: 978-3-8376-4995-6
Verlag: transcript


1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Während es etliche Einzelabhandlungen zu den Themen Sprache,

Wahrnehmung, Vorstellungskraft und Ästhetik gibt, finden sich kaum Überblickdarstellungen, die diese Dimensionen unserer Erkenntnisfähigkeit aufeinander beziehen. Mein Buch versucht diese Lücke zu schließen, indem es darzulegen versucht, wo ihre Gemeinsamkeiten liegen, und dass es sich bei diesen Dimensionen nicht um getrennte Sphären handelt, sondern um Facetten einer allgemeinen Orientierungsfähigkeit, die den Menschen als solchen auszeichnet.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Indem die Abhandlung die unterschiedlichen Dimensionen unserer Erkenntnisfähigkeit unter einem sprachpragmatischen Gesichtspunkt verhandelt, soll hervortreten, was eigentlich genau das ›Objekt‹ unserer Erkenntnis ist und wie es sich sprachlich oder ästhetisch vermitteln und damit interpersonell kommunizieren lässt. Dies wirft wiederum Licht auf die Bedeutungsformation als solche und ihre Einbettung in weltliche und soziale Handlungskontexte.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Die Untersuchung überschneidet sich mit aktuellen Debatten in der Neuropsychologie, der Semantik sowie der Handlungs- Medien- und Bildwissenschaft. Denn letztere setzen oft ein gegenständliches Verständnis von (semantischen) ›Bedeutungen‹ voraus oder postulieren einen ›Bild‹-Begriff in Bezug auf unsere Vorstellungsgehalte, der in meiner Untersuchung einer deutlichen Kritik unterzogen wird.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Generell mit jedem, der sich für die hier verhandelten Fragen interessiert und sich die Mühe gemacht hat, das Bild von diesen Zusammenhängen nachzuvollziehen, das ich versucht habe zu zeichnen.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Eine Untersuchung zu den unterschiedlichen Facetten der menschlichen Erkenntnisfähigkeit und ihrem Zusammenspiel unter Einbezug der Vorstellungskraft.
Zander Der Stand der Dinge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zander, Romanée
Romanée Zander (Dr. phil.), geb. 1983, lebt in London und arbeitet für eine internationale Kinderhilfsorganisation. Nach seinem Studium der Philosophie, Psychologie und Kunstgeschichte promovierte er in Philosophie und war 2013 Visiting Scholar und Gastwissenschaftler an der Columbia University in New York.

Romanée Zander (Dr. phil.), geb. 1983, lebt in London und arbeitet für eine internationale Kinderhilfsorganisation. Nach seinem Studium der Philosophie, Psychologie und Kunstgeschichte promovierte er in Philosophie und war 2013 Visiting Scholar und Gastwissenschaftler an der Columbia University in New York.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.