Buch, Deutsch, Band 37, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Die Friedhöfe und Begräbnisstätten der Kernstadt Karlsruhe
Buch, Deutsch, Band 37, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs
ISBN: 978-3-95505-352-9
Verlag: verlag regionalkultur
Geschichte des Friedhofs selbst, sondern auch historische und aktuelle Entwicklungen in der Bestattungskultur sind Thema des Bandes. Dazu gehören neue Gestaltungsformen der Gräber und Grabfelder, wie zum Beispiel die Landschaftsgärten, die in den letzten Jahrzehnten entstanden sind. Darüber hinaus wird die Geschichte des Hauptfriedhofs in eine Gesamtschau
der Karlsruher Friedhofsgeschichte eingebunden. Bald nach der Stadtgründung wurden konfessionelle Friedhöfe eingerichtet, der 1781 eröffnete heutige Alte Friedhof an der Kapellenstraße stand allen christlichen Konfessionen offen. Daneben finden auch die jüdischen Friedhöfe und die Begräbnisstätten der Markgrafen und Großherzöge von Baden und ihrer Familienangehörigen in ihrer ehemaligen Residenzstadt Berücksichtigung. Zu diesen zählt das Wahrzeichen Karlsruhes, die Pyramide auf dem Marktplatz, unter der sich die Gruft des Karlsruher Stadtgründers Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach befindet.