Zager | Glaube und Vernunft in den Weltreligionen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 234 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Bundes für Freies Christentum

Zager Glaube und Vernunft in den Weltreligionen

E-Book, Deutsch, Band 1, 234 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Bundes für Freies Christentum

ISBN: 978-3-374-04849-6
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Obwohl in den meisten Religionen Frieden als anzustrebendes Ziel gilt, wurden Religionen immer wieder zur Legitimation von Gewalt genutzt. Seit den Ereignissen des 11. September 2001 ist die westliche und östliche Welt erneut konfrontiert mit der Gewalt im Namen der Religion.
Insofern ein fundamentalistisches Religionsverständnis den Nährboden für Krieg und Terror bildet, kommt es darauf an, die liberalen Kräfte und Strömungen in den Weltreligionen zu stärken, um ein friedliches Zusammenleben von Angehörigen verschiedener Kulturen und Religionen zu fördern. Für das eigene religiöse Selbstverständnis ist daher von zentraler Bedeutung, wie Glaube und Vernunft so aufeinander bezogen werden können, dass es möglich ist, sowohl in der eigenen Religion beheimatet zu sein als auch die pluralistische Gesellschaft zu bejahen.

Mit Beiträgen von Michael Großmann, Rabeya Müller, Wolfgang Pfüller, Andreas Rössler, Arnulf von Scheliha, Christian Wiese, Hans-Georg Wittig, Werner Zager und Ingo J. Zöllich.

[Faith and Reason in the World Religions]
Although most religions claim peace as a goal to pursue, religions have been used as justification for violence again and again. Since September 11th, 2001 the Western and Eastern world has been confronted again with violence in the name of religion. As a fundamentalist understanding of religion is a fruitful basis for war and terror, it is essential to empower the liberal movements in the world religions, to support a peaceful community of people from different cultures and religions. Therefore, it is of central importance for our own religious self-concept how faith and reason can be combined to make it possible to feel at home in your own religion and to welcome a pluralistic society.
Zager Glaube und Vernunft in den Weltreligionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel;4
3;Vorwort;6
4;Inhalt;8
5;Werner Zager: Durch die Vernunft aufgeklärter Glaube? Glaube und Vernunft im liberalen Christentum;10
6;Andreas Rössler: Christliche Glaubensquellen. Bibel, Glaubensgeschichte, Vernunft und Erfahrung;36
7;Hans-Georg Wittig: Verstand, Vernunft, Religion, Glaube. Klärungsversuche;62
8;Michael Großmann: Denkendes Hineinglauben. Anselm von Canterburys ontologisches Argument als Grundlage vernunftgeleiteter Religion;68
9;Christian Wiese: Geheimnis und Gebot. Leo Baecks liberales Judentum zwischen Vernunftreligion und Mystik;100
10;Rabeya Mu?ller: Historisch-kritische Auslegung des Qur’ans? Glaube und Vernunft im liberalen Islam;134
11;Kurt Bangert: Glaubenspraxis und Vernunft im Islam;146
12;Wolfgang Pfu?ller: Harmonie zwischen Religion und Wissenschaft? Glaube und Vernunft im (liberalen) Bahaitum;180
13;Arnulf von Scheliha: Auf dem Weg zu einer liberalen Religionskultur? Die Spannung zwischen der Vernunft des Rechts und dem Eigensinn der Religionen;206
14;Ingo Zöllich: »Lobet den Herrn alle Völker!« Psalm 117 und ein zeitgenössisches Musikprojekt;224
15;Personenregister;230
16;Autorenverzeichnis;234
17;Weitere Veröffentlichungen;235


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.