Zachhuber | Sechs Worte und mehr über die Liebe Kalender 2012 | Buch | 978-3-9502719-2-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Zachhuber

Sechs Worte und mehr über die Liebe Kalender 2012

Jeder Mensch hat eine Geschichte...

Buch, Deutsch, 276 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

ISBN: 978-3-9502719-2-8
Verlag: Ebbe & Flut Textwerkstatt Monika Zachhuber


Dieser außergewöhnliche Selbsterfahrungskalender und Schreibbegleiter für das Jahr 2012 bietet neben autobiografisch inspirierten 6-Worte-Texten, Liebesgedichten und Liebesgeschichten klassischer AutorInnen sowie neuer Stimmen aus verschiedenen Schreibwerkstätten Schreibanregungen für jede Woche, die Sie zum Aufzeichnen Ihrer eigenen Lebensgeschichte/n inspirieren möchten. Liebevoll von der Künstlerin Erika Lang illustriert, erwarten Sie darüber hinaus spannende Infos rund ums Lesen, Schreiben und Erinnern sowie ein Schreibaufruf und Gewinnspiel.
Zachhuber Sechs Worte und mehr über die Liebe Kalender 2012 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für alle, die gerne autobiografische Texte lesen und sich zum Schreiben der eigenen Lebensgeschichten inspirieren lassen möchten

Weitere Infos & Material


Liebe Kalenderfreundin, lieber Kalenderfreund!. 7
Jahresübersicht 2012. 8

Januar 2012
Friedrich Rückert: Die Liebe ist der Dichtung Stern *. 14
Ada Christen: Dein Vers hat nicht das rechte Maaß *. 14
Erika Bleibtreu: Liebe ist Verstehen. 18
Gabriele Fett: Die Farben von 1983. 22
Marita Drischel: Liebe ist. 23
Barbara Schnaitt: ABeCedarium – Die Liebe. 26
Silvia Pultz: 1+1 = 3. 27
Franz Gawlik: Die Liebe. 30
Kinderhilfsprojekt von Christine Harmer. 32

Februar 2012
Brigitte Winkelhofer: Liebe an das Leben. 34
Irene Zott: Das Fest. 35
Monika Maria Steiner: DER Tag. 35
Buchtipps: Karin Manke, Philipp Sonntag: Zu Wahrheiten vereint
Karin Manke, Philipp Sonntag (Hg.): Vereint und Geteilt.
36
Malena Hein: Erkenntnisse einer Zwölfjährigen über die Liebe. 38
Irene Zott: Liebe ist anders. 39
Margit Heumann: Samstags habe ich einen Pflichttermin. 42
Agnes E.: Lili Marleen – eine Kindheitserinnerung. 46
Sandra Wohlers: Unendliche Sehnsucht nach allem, was fehlt. 47
Buchtipps: Bernhard Schlink: Gedanken über das Schreiben. 50

März 2012
Günter Müller: Das interaktive Erinnerungsalbum Menschen
schreiben Geschichte.
52
Christiana Neuwirth: Liebe im Traum. 56
Monika Dittrich: Liebeselfchen. 56
Maria Hemetsberger: Die Liebe trägt. 57
Dagmar Wagner: Fragwürdig. 57
Rosa Marxt: Liebe hat bunte Flügel *. 60
Erika Lang: Schokolade – eine Liebeserklärung. 64
Erika Lang: Leben. 64
Erika Lang: Ich bin es leid. 65
Agnes E.: Pseudo-Eros im Panoptikum. 68
Dagmar Wagner: Frühling. 69
Dagmar Wagner: Signatur der Liebe. 69
Dagmar Wagner: Ent-Täuschung. 69
Erika Lang: Meine Kreativworkshops. 71
Schreibanregung spezial Erika Lang: Was mir mein Mandala erzählt 72

April 2012
Erika Lang: Miramax und das Ekelpaket. 74
Maria Kremminger: Laura am Dach. 82
Dagmar Wagner: Herzklopfen. 83
Dagmar Wagner: So glühend rot. 83
Margit Heumann: Buchstabenliebe. 86
Wo ich am liebsten schreibe: Maria Kleinrath. 90
Wo ich am liebsten schreibe: Margit Heumann. 91
Buchtipps: Margit Heumann: Mein schräger Blick auf Wien.
Margit Heumann: So viel Schwein geht auf keine Kuhhaut. 92
92

Mai 2012
Monika Maria Steiner: Ein ganz normaler Tag. 94
Brigitte Winkelhofer: Hochzeitstag. 94
Martin Winkelhofer: Mein Ehering. 98
Maria Kremminger: Mama. 102
Hannah Sideris: Mama. 106
Wo ich am liebsten schreibe: Hannah Sideris. 107
Annemarie Rieder: Mütter mag man eben. 110

Juni 2012
Wo ich am liebsten schreibe: Maria Hemetsberger. 114
Monika Dittrich: Mädchen im Krieg. 116
Monika Maria Steiner: Hey, Sweet Little Girl. 120
Erich Mühsam: Kleiner Roman. 121
Vera Weinzettl: Großvater. 124
Heinrich Eliasch: Leben. 128
Elisabeth Ben David-Hindler: Der Verein Steine der Erinnerung. 131
Karin Manke: Ich bin ein Buchstabe. 132

JuLi 2012
Maria Hemetsberger: Miriam. 134
Agnes E.: Das Haus in Fayoum. 146
Monika Maria Steiner: Plaudereien einer weisen Katze. 150
Wo ich am liebsten schreibe: Christiana Neuwirth. 152

August 2012
Hannah Sideris: Liebes Leben. 154
Karin Manke: Du. 155
Joachim Ringelnatz: Die Liebe sei ewiger Durst *. 156
Andrea Sebesta: Liebe. 158
Biografietheater: Die Herbstzeitlosen. Interview mit Helga
Kretschmer.
159
Elfriede Kropik: Ein Märchen, das nie zu Ende ging. 162
Nele Veg: Liebestage. 166
Agnes E.: Zwei Goggomobile auf Abwegen. 170
Buchtipps: Autobiografische Romane. 173
Irene Zott: Sommerliebe. 174

September 2012
Elfriede Kropik: Die Lebensalter der Liebe. 176
Wo ich am liebsten schreibe: Elfriede Kropik. 176
Manuela Tschanter: Älter werden. 180
Wo ich am liebsten schreibe: Manuela Tschanter. 180
Stefanie Frank: Älter werden. 181
Monika Dittrich: Tanti. 184
Heinrich Eliasch: Rachel Heini – Schi-Service. 185
Christiana Neuwirth: Geist. 188

Oktober 2012
Lieselotte Brodil: Was ich liebe. 194
Stefanie Frank: Geliebtes Kind. 198
Erika Bleibtreu: Kaninchenliebe. 202
Irene Zott: Park im Herbst. 203
Manuela Tschanter: Wenn ich nicht behindert wäre. 206
Maria Kremminger: Der Kloakenmann. 210
Wo ich am liebsten schreibe: Erika Lang. 211
Plan International: Das Projekt Memory Books. 212

November 2012
Karin Manke: Was ist ein Werkstatt-Tagebuch?. 214
Franz Kafka: Aus dem Tagebuch (1912). 216
Traute Molik-Riemer: Danke, liebes Tagebuch!. 218
Ines Hein: Zwiegespräch mit dem Herzen. 222
Karin Manke: Bewahren. 223
Wo ich am liebsten schreibe: Monika Maria Steiner. 226
Wo ich am liebsten schreibe: Barbara Schnaitt. 226
Barbara Schnaitt: Mein Herz. 227
Ines Hein: Sie will das Leben. 230

Dezember 2012
Louise Aston: Lebensmotto. 234
Vera Weinzettl: Ciudad de México – Mexiko Stadt. 236
Karin Manke: Inselzauber. 237
Christiana Neuwirth: Chez moi – chez ma famille. 240
Maria Kleinrath: Zwei Stunden im Sturm!. 244
Maria Hemetsberger: Und dennoch. 245
Annemarie Rieder: Bären liebt man eben. 248
Ilse Gawlik: Bonjour und karibuni. 252

Anhang
Jeder Mensch hat eine Geschichte.
Schreibworkshops 2012 mit Monika Zachhuber.
255
Kurzbiografien. 256
Quellenverzeichnis. 264
Bestellinfo: 6 Worte und mehr über das Leben 2010, 2011. 265
Schreibanregungen im Überblick. 266
Inspirationskarten von Erika Lang. 267
Adressen-ABC. 268
Schreibaufruf/Feedback: Gewinnen Sie einen Schreibworkshop!. 275
Wer steht hinter diesem Kalender?. 276


Liebe Kalenderfreundin, lieber Kalenderfreund!

Ein fröhliches Hallo – und herzlichen Dank, dass Sie sich für 6 Worte und mehr über die Liebe entschieden haben! Unser Kalender erscheint heuer zum dritten Mal und stellt 2012 die vielen Facetten der Liebe in den Mittelpunkt.

Was erwartet Sie? 6-Worte-Texte (inspiriert von Ernest Hemingways Idee, eine Geschichte in nur 6 Worten zu erzählen), autobiografisch inspirierte Geschichten und Gedichte rund um die Liebe, Schreibanregungen für Ihre Lebensgeschichten an jedem Sonntag und und und. Neun AutorInnen verraten uns ihre liebsten Schreiborte, Günter Müller von der Universität Wien stellt uns die Erinnerungsplattform www.MenschenschreibenGeschichte.at vor (? S. 52), die Schauspielerin Helga Kretschmer erzählt in einem Interview über das Biografietheater Die Herbstzeitlosen (? S. 159) und Karin Manke bringt uns anlässlich des Tagebuchtages den Wert eines Werkstatt-Tagebuchs nahe (? S. 214).

Was wäre dieser Kalender ohne unser engagiertes Team? Das attraktive Innenleben mit den eigens für diesen Kalender erstellten Grafiken, die jede für sich eine Geschichte erzählen und extra als Inspirationskarten zu erwerben sind, verdanken wir wieder der Künstlerin Erika Lang (? S. 267). Martin Bradley hat das Layout nach Erikas Ideen umgesetzt sowie Cover und Lesezeichen gestaltet und unsere Autorin Erika Bleibtreu hat uns erstmals im Korrektorat unterstützt. Die Zusammenarbeit mit unseren Autorinnen und Autoren (im Alter von 12 bis 93 Jahren!) hat wieder bestens geklappt. Euch/Ihnen allen herzlichen Dank, der all jene einschließt, die durch ihre Rückmeldungen direkt und indirekt mitschreiben. So sind manche unserer Leser/innen unserem Schreibaufruf gefolgt, 6-Worte-Texte an uns zu schicken. Einige davon können Sie hier nachlesen. Ohne Euch/Sie alle gäbe es diesen Kalender nicht! Besonderer Dank geht an das Team der Druckerei Berger, insbesondere an Herrn Florian Hummel und Herrn Thomas Kubicek, die in unserer hektischen Welt ein offenes Ohr für unsere Anliegen haben.

Möchten Sie 2013 selbst mit einem 6-Worte-Text vertreten sein und einen Schreib-workshop gewinnen? Dann blättern Sie zur ? Seite 275. Denn für einen 6-Worte-Text ist auch in unserer schnelllebigen Zeit immer Zeit! Beispiele dafür finden Sie jeweils auf den Kalenderseiten links, auf jenen rechts ist Platz für Ihre eigenen 6-Worte-Texte.

Viel Freude mit 6 Worte und mehr über die Liebe und Inspiration beim Schreiben Ihrer Texte wünscht Ihnen
Ihre Monika Zachhuber
Begleiterin für auto-/biografisches Schreiben
Ebbe & Flut Textwerkstatt Wien, im August 2011


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.