Zacher | Automatisierungstechnik kompakt | Buch | 978-3-528-03897-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 505 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g

Zacher

Automatisierungstechnik kompakt

Theoretische Grundlagen, Entwurfsmethoden, Anwendungen
2000
ISBN: 978-3-528-03897-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Theoretische Grundlagen, Entwurfsmethoden, Anwendungen

Buch, Deutsch, 505 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g

ISBN: 978-3-528-03897-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Zur Einarbeitung in die Automatisierungstechnik braucht man mehrere umfangreiche Lehrbücher. Häufig ist es aber notwendig, dass man sich rasch über ein bestimmtes Gebiet informieren muss und daher kommen aus Zeitgründen umfangreiche Darstellungen nicht in Frage. Automatisierungstechnik kompakt schließt die Lücke zwischen umfangreichen Lehrbüchern einerseits und viel zu knappen, lexikonartigen Darstellungen andererseits. In kompakter Form werden die Gebiete der modernen Automatisierungstechnik praxisnah dargestellt.
Zacher Automatisierungstechnik kompakt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Lineare Regelung - Nichtlineare Regelung - Digitale Regelung (Abtast- und quasikontinuierliche) - Mehrgrößenregelung - Fuzzy-Regelung - Neuro-Regelung - Praktische Einstellregeln für lineare Regelkreise - Regelungen in der elektrischen Antriebstechnik - Systemtechnik - Mechatronik - Steuerungstechnik - Bussysteme der Automatisierungstechnik - Prozessleittechnik - Prozessvisualisierung - Sicherheitsgerichtete Automatisierungstechnik - Computer Aided Engineering in der Automatisierungstechnik


Prof. Dr.-Ing. Serge Zacher lehrt an der Fachhochschule Wiesbaden im Fachbereich Ingenieurwissenschaften, Institut für Automatisierungsinformatik.
Die Autoren sind teils Professoren von Universität und Fachhochschule, teils Fachleute aus der Industrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.