Buch, Deutsch, Band Band 028, 631 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 39 g
Vollständiger Nachdruck von 'Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild', Band 23 (Ungarn Band 6), Wien 1902. Mit einer Einleitung von Krista Zach und mit einem Ortsregister versehen
Buch, Deutsch, Band Band 028, 631 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 39 g
Reihe: Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens
ISBN: 978-3-412-15303-8
Verlag: Böhlau
Das durch Kronprinz Rudolf angeregte und seit 1886 im Verlag der kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei in Wien erschienene Monumentalwerk „Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild“ bietet in 24 Bänden eine Gesamtschau sämtlicher Länder, Regionen und Völkerschaften der Doppelmonarchie. Der hier nachgedruckte Band deckt das historische Siebenbürgen und die benachbarten Berggebiete vom Bihargebirge in dessen Nordwesten bis zum Banater Bergland und zum Eisernen Tor an der Donau im Südwesten ab. Das Besondere an dieser Beschreibung der Landschaften, der Orte, der Kleinregionen und der facettenreichen Bewohnerschaft ist die vollständige, nicht nur auszugsweise Darstellung des Landes von führenden Autoren ihrer Zeit. Die zahlreichen Illustrationen erhöhen den ästhetischen Wert des Bandes. Aus der zur Zeit nur antiquarisch zu beziehenden Reihe gehört der hier nachgedruckte Siebenbürgen-Band zu den begehrtesten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte