Zaborowski / Breidenstein / Meier | Leistungsbewertung und Unterricht | Buch | 978-3-531-16808-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 376 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Zaborowski / Breidenstein / Meier

Leistungsbewertung und Unterricht

Ethnographische Studien zur Bewertungspraxis in Gymnasium und Sekundarschule

Buch, Deutsch, Band 32, 376 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

ISBN: 978-3-531-16808-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Worin liegt die Bedeutung von Zensuren für den Unterrichtsalltag? Wie hängen Unterrichtspraktiken und alltägliche Leistungsbewertung zusammen? Und wie unterscheidet sich der Umgang mit schulischer Leistungsbewertung zwischen dem Gymnasium und der Haupt- bzw. Sekundarschule? Diesen Fragen widmen sich die Analysen dieses Buches, die auf mehrjährigen teilnehmenden Beobachtungen im fünften bis siebten Schuljahr verschiedener Schulformen beruhen. In der Kontrastierung der Beobachtungen zeigt sich, dass ein bedeutsamer Unterschied der Schulformen in dem grundlegenden und je spezifischen Umgang mit schulischer Leistung als solcher liegt.
Zaborowski / Breidenstein / Meier Leistungsbewertung und Unterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Das Projekt 'Leistungsbewertung' und das methodische Vorgehen - Legitimierungspraktiken von Noten - Das Verhältnis von Leistungsbewertung und Unterricht - Praktiken des 'erfolgreichen' Schülers: Über das Verhalten des erfolgreichen Schülers - Die Herstellung von Unterrichtsorientierung - Schülerleistungen bewerten und benoten - Der gute Schüler? - Die Praktiken des Schulerfolgs u.a.


Dr. Katrin U. Zaborowski ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Dr. Michael Meier ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Pädagogik und Erwachsenenbildung an der Universität Flensburg.Dr. Georg Breidenstein ist Professor für Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Grundschulpädagogik, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.