Yuval | Zwei Völker in deinem Leib | Buch | 978-3-525-56993-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 004, 304 Seiten, mit 6 Abb., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 624 g

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

Yuval

Zwei Völker in deinem Leib

Gegenseitige Wahrnehmung von Juden und Christen in Spätantike und Mittelalter

Buch, Deutsch, Band Band 004, 304 Seiten, mit 6 Abb., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 624 g

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

ISBN: 978-3-525-56993-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


In seinem Werk 'Zwei Völker in deinem Leib' beschreibt Israel Jaboc Yuval die gegenseitige Wahrnehmen von Juden und Christen in Spätantike und Mittelalter. Dies ist die deutsche Übersetzung.
Yuval Zwei Völker in deinem Leib jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle an der jüdischen Geschichte und am jüdisch-christlichen Dialog Interessierten, Studierende und Lehrende der Judaistik, der Theologie, der Kulturwissenschaften.

Weitere Infos & Material


Yuval, Israel
Dr. phil. Israel Jacob Yuval ist Professor für Jüdische Geschichte und akademischer Leiter des interdisziplinären Forschungszentrums für Jüdische Studien Scholion an der Hebrew University of Jerusalem.

Dr. phil. Israel Jacob Yuval ist Professor für Jüdische Geschichte und akademischer Leiter des interdisziplinären Forschungszentrums für Jüdische Studien Scholion an der Hebrew University of Jerusalem.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.