E-Book, Deutsch, 206 Seiten, eBook
Inklusion und Ausgrenzungsstrategien im Vergleich
E-Book, Deutsch, 206 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-92223-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Gökçe Yurdakul ist Georg-Simmel-Professorin für Diversity und Social Conflict an der Humboldt Universität Berlin Graduate School for Social Sciences.
Dr. Michal Bodemann ist Professor am Department of Sociology an der University of Toronto, Kanada. Er ist zur Zeit Direktor des europäischen Instituts der University of Toronto in Berlin.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Staatsbürgerschaft und Einwanderung: Assimilation, Multikulturalismus und der Nationalstaat;12
4;Deutschland und die orientalische Welt. Der Jude/ Fremde in der klassischen deutschen Soziologie;46
5;Islam, Gender und Integration von Immigranten: Grenzziehungen in den Diskursen über Ehrenmorde in den Niederlanden und Deutschland;70
6;Hinter dem Schleier: Zur sozialen Stellung muslimischer Frauen mit Kopftuch in Frankreich und Deutschland;92
7;Governance Feminism und Rassismus: Wie führende Vertreterinnen von Immigranten die antimuslimische Diskussion in Westeuropa und Nordamerika befördern;110
8;Juden und Türken in Deutschland: Integration von Immigranten, Politische Repräsentation und Minderheitenrechte;125
9;In der ethnischen Dämmerung. Die Pfade russischer Juden in Deutschland.;158
10;Literaturverzeichnis;179
11;Quellennachweis;203
12;Kurzbiografien der Autor/innen;204
Staatsbürgerschaft und Einwanderung: Assimilation, Multikulturalismus und der Nationalstaat.- Deutschland und die orientalische Welt. Der Jude/Fremde in der klassischen deutschen Soziologie.- Islam, Gender und Integration von Immigranten: Grenzziehungen in den Diskursen über Ehrenmorde in den Niederlanden und Deutschland.- Hinter dem Schleier: Zur sozialen Stellung muslimischer Frauen mit Kopftuch in Frankreich und Deutschland.- Governance Feminism und Rassismus: Wie führende Vertreterinnen von Immigranten die antimuslimische Diskussion in Westeuropa und Nordamerika befördern.- Juden und Türken in Deutschland: Integration von Immigranten, Politische Repräsentation und Minderheitenrechte.- In der ethnischen Dämmerung. Die Pfade russischer Juden in Deutschland..