Yousefi | Identität | Buch | 978-3-95948-130-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Persian, Band 2/2016, 108 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Reihe: SPEKTRUM IRAN

Yousefi

Identität

Strukturen und Analysen
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-95948-130-4
Verlag: Traugott Bautz

Strukturen und Analysen

Buch, Englisch, Deutsch, Persian, Band 2/2016, 108 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Reihe: SPEKTRUM IRAN

ISBN: 978-3-95948-130-4
Verlag: Traugott Bautz


Das Identitätsbewusstsein ist diejenige Instanz, die Menschen zu Menschen macht. In der Tat sind Identitätssuche und Identitätsstiftung genauso alt wie die Menschheit selbst. Schon unsere Urahnen haben sich durch Herausbildung von Stämmen und Gruppen voneinander zu unterscheiden gewusst. Selbst Kinder im Kindergarten verstehen es, Spielkameraden zu finden, um sich dadurch von anderen abzusetzen. Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität gehen Hand in Hand. Identität heißt, stets zu wissen, wer man ist, wie man ist und wie man zu einer Gruppe, Gemeinschaft oder Gesellschaft passt. Vereinfacht ausgedrückt, geht es um die Unterscheidung vom ›Ich-Hier‹ und dem ›Rest-Dort‹. Identitätsbildung hat eine personale und eine soziale Dimension, die eine Reihe von religiösen, kulturellen oder wissenschaftlichen Ebenen aufweist. Identität kann einerseits lebensnotwendig sein, anderseits aber lebensgefährlich wirken.

Im Zentrum des vorliegenden Heftes stehen die Fragen, was Identität ist, wie sie entsteht und was sie bewirkt. Zum einen wird sie geprägt durch die biologisch vorgegebenen Rahmenbedingungen, zum anderen wird sie im Rahmen der Primärsozialisation anerzogen und nicht zuletzt durch die persönliche Biographie gefestigt. Identität gibt Sicherheit durch einen festen Platz in der Gruppe. Zudem gewährt sie Geborgenheit in einer wie auch immer gearteten Ideologie, sei sie sakral oder säkular. Sie sorgt dafür, dass man durch ein sicheres Ich- und Wir-Gefühl auch in der Dynamik des Mainstreams nicht verloren geht.

Yousefi Identität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Einleitung

Regine Kather
Die Facetten menschlicher Identität und der Erwerb von Fähigkeiten

Peter Gerdsen
Mensch und Identität

Philipp Thull
Der Weg zur eigenen Identität

Hamid Reza Yousefi
Logik und Hermeneutik der Identität in einer veränderten Welt

Mehrdad Akbari Gandomani
Einfluss der Literatur auf Grenzgestaltung und Umwandlung der allgemeinen Identität

Hassan Haidary
Kriterien der menschlichen Identität im ›Schahnameh‹ von Ferdousi

Notizen des Schriftleiters

Persische Zusammenfassungen der Beiträge

Englische Zusammenfassungen der Beiträge

Buchbesprechungen

Herausgeber und Autoren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.