Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 200 mm, Gewicht: 180 g
Reihe: Edition Akzente
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 200 mm, Gewicht: 180 g
Reihe: Edition Akzente
ISBN: 978-3-446-13916-9
Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co.
Der inszenierte Selbstmord des japanischen Dichters Yukio Mishima 1970 war mehr als nur eine spektakuläre Tat. Er war, so Marguerite Yourcenar in ihrem Essay, der Schnittpunkt zweier entgegengesetzter Pole: des Strebens nach buddhistisch-tantrischer Leere und politischer Aktion. Die Autorin zeigt an wenigen prägnanten Stellen in Mishimas Werk die literarische Grundierung dieser beiden Haltungen.