Yoshida | Vernunft und Affektivität | Buch | 978-3-8260-2831-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 208 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Schriftenreihe der Spinozagesellschaft

Yoshida

Vernunft und Affektivität

Untersuchungen zu Spinozas Theorie der Politik
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2831-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Untersuchungen zu Spinozas Theorie der Politik

Buch, Deutsch, Band 12, 208 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Schriftenreihe der Spinozagesellschaft

ISBN: 978-3-8260-2831-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Spinozas Theorie der Politik blieb lange unbeachtet. Neben schwer auszurottenden Vorurteilen gegen den Autor spielte dabei die Interpretation eine große Rolle, seine beiden politischen Traktate als Gelegenheitsschriften ohne Bezug auf sein philosophisches Hauptwerk, die Ethica, zu betrachten. Wenn man jedoch diese Lehre mit der conatus-These in der Ethica in Verbindung setzt, erkennt man sofort, daß Spinozas Denken auf das genaue Gegenteil hinausläuft: Wer den Begriff des Rechts durch den der physischen Gewalt ersetzen und alles nur unter Anwendung der Gewalt unter Kontrolle bringen will, setzt damit den Staat einer prinzipiellen Instabilität aus, die dieser nie überwinden kann. Denn das Naturrecht auf die freie Selbstbestimmung, das jeder Mensch als Modus Gottes der göttlichen Macht verdankt, ist gewiß noch kein Recht als Gegenstand der positiven Gesetzgebung, muß aber trotzdem in jeder Rechts- und Staatsverfassung berücksichtigt werden, weil es zu derjenigen Grundbestimmung des Menschen gehört, die – langfristig gesehen – weder physische Gewalt noch beliebige Normen manipulieren können. In der vorliegenden Schrift wird versucht, diese in der Rezeptions- und Interpretationsgeschichte vergessene bzw. mißverstandene Gebundenheit der Theorie der Politik Spinozas an seine metaphysisch-anthropologischen Voraussetzungen darzustellen, indem auf Vernunft und Affektivität als Schlüsselbegriffe aufmerksam gemacht wird, die sein ganzes Denken prägen.

Yoshida Vernunft und Affektivität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.