Buch, Deutsch, Band 44, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 137 mm x 221 mm
Versuche über jüdische Geschichte
Buch, Deutsch, Band 44, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 137 mm x 221 mm
Reihe: Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek
ISBN: 978-3-8031-5144-5
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach
Verständnis und Selbstverständnis des Judentums sind unauflöslich verknüpft mit einer jahrtausendealten religiösen Tradition sowie einer von Exil und Vertreibung bestimmten Geschichte.
Yerushalmi widmet sich fünf miteinander verwandten Themen: den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der beiden großen europäischen Katastrophen des Judentums (die spanische Vertreibung und der Holocaust); der Bedeutung von Exil und Vertreibung in der jüdischen Geschichte; dem Judentum zwischen Kreuz und Halbmond, also der sephardischen Diaspora rund um das Mittelmeer; den jüdisch-historiographischen Schlüsselkategorien Erinnern und Vergessen. Der Titelessay schließlich thematisiert ein Grundproblem jüdischer Geschichte: Wie lässt sich ein über zweitausendjähriges Geschichtstrauma einbetten in eine 'jüdische Geschichte der Hoffnung', als deren Vertreter Yerushalmi sich versteht?
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Philosophie, Aufklärung, Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Identität & Biographien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie