Yassari / Michaels | Die Frühehe im Recht | Buch | 978-3-16-159877-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 686 Seiten, Leinen, Format (B × H): 165 mm x 238 mm, Gewicht: 1157 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Yassari / Michaels

Die Frühehe im Recht

Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-159877-7
Verlag: Mohr Siebeck

Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht

Buch, Deutsch, 686 Seiten, Leinen, Format (B × H): 165 mm x 238 mm, Gewicht: 1157 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-159877-7
Verlag: Mohr Siebeck


Die Frühehe, ein globales und altes Phänomen, ist seit einigen Jahren nicht nur in den Blickwinkel menschenrechtlicher und rechtspolitischer Diskussionen geraten, sondern auch Objekt nationaler Rechtsreformen geworden. Mehrere europäische Staaten, darunter 2017 Deutschland, reformierten ihr Recht dahingehend, nicht nur die inländische Frühehe ausnahmslos zu verbieten, sondern zudem der im Ausland geschlossenen Frühehe die Anerkennung zu verweigern. Der Sammelband stellt vergleichend Praxis und soziale Hintergründe der Frühehe sowie ihre rechtliche Behandlung in ausgewählten Rechtsordnungen Europas, Nord- und Lateinamerikas, des Nahen Ostens und Asiens dar. Darauf aufbauend untersucht er, ob die Reform des deutschen internationalen Privatrechts zielführend ist und ob sie mit höherrangigem Recht vereinbar ist.

Yassari / Michaels Die Frühehe im Recht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nadjma Yassari/Ralf Michaels: Vorwort - dies.: Die Frühehe im Rechtsvergleich: Praxis, Sachrecht, Kollisionsrecht

Völker- und europarechtliche Vorgaben
Antonia Sommerfeld: Völkerrechtliche Anforderungen an die Frühehe - Raphael de Barros Fritz: Art. 13 Abs. 3 Nr. 1 EGBGB aus der Perspektive des Europarechts

Vorgaben des deutschen Verfassungsrechts
Dieter Martiny: Die ausländische Frühehe und der Schutz der Ehe nach Art. 6 Abs. 1 GG - Christoph Schoppe: Art. 13 Abs. 3 Nr. 1 EGBGB und die kindesspezifischen Gewährleistungen der Verfassung. Frühehe, Kindeswohl und Persönlichkeitsentwicklung - Christine Toman/Jakob Olbing: Die ausländische Frühehe vor dem allgemeinen Gleichheitssatz - Samuel Zeh: Die ausländische Frühehe und das Rückwirkungsverbot

Praxis, Sachrecht und Kollisionsrecht in verschiedenen Rechtsordnungen
Dörthe Engelcke/Dominik Krell/Nadjma Yassari: Die Frühehe in der MENA-Region- Denise Wiedemann: Die Frühehe in Lateinamerika - Rainer Kulms: Die Frühehe in den Vereinigten Staaten von Amerika - Reinhard Ellger: Die Frühehe im Vereinigten Königreich und Nordirland - Gunnar Franck: Die Frühehe in Dänemark - ders.: Die Frühehe in Schweden - ders.: Die Frühehe in Norwegen - Christa Jessel-Holst: Die Frühehe in Bulgarien - dies.: Die Frühehe in Bosnien und Herzegowina - Konrad Duden: Zur Unwirksamkeit der Frühehe in Deutschland. Differenzierte Anwendung des Art. 13 Abs. 3 Nr. 1 EGBGB - Shéhérazade Elyazidi/Dorothée Perrouin-Verbe: Die Frühehe in Frankreich - Evelyn Ederveen/Ralf Michaels: Die Frühehe in den Niederlanden - Kurt Siehr: Die Frühehe in Österreich - ders.: Die Frühehe in der Schweiz - ders.: Die Frühehe in Italien - Harald Baum: Die Frühehe in Japan


Yassari, Nadjma
ist Leiterin der Forschungsgruppe "Das Recht Gottes im Wandel: Rechtsvergleichung im Familien- und Erbrecht islamischer Länder" am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg.

Michaels, Ralf
ist Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und Professor an der Universität Hamburg, sowie Inhaber eines Lehrstuhls für Global Law an der Queen Mary University London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.