Yalom | Wie die Franzosen die Liebe erfanden | Buch | 978-3-86220-038-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 541 g

Yalom

Wie die Franzosen die Liebe erfanden

Neunhundert Jahre Leidenschaft
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86220-038-2
Verlag: Graf Verlag

Neunhundert Jahre Leidenschaft

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 541 g

ISBN: 978-3-86220-038-2
Verlag: Graf Verlag


Neurotisch, leidenschaftlich, höfisch: Die Franzosen kennen fast so viele Spielarten der Liebe wie Käsesorten. Von den Minnesängern bis Dominique Strauss-Kahn: Immer wieder verblüffen sie den Rest der Welt. Wurde die Liebe in Frankreich erfunden?

Marilyn Yalom, die große Romanistin und Feministin der ersten Stunde, geht dieser unterhaltsamen Frage anhand berühmter Meisterwerke der Literatur nach – offenherzig, fundiert und mit viel Humor. Nicht umsonst sind Wörter wie Rendezvous, Tête-à-Tête, Ménage-à-trois, Amour fou überall auf der Welt ein Begriff.
Von der raffiniert-bösartigen Erotik der Gefährlichen Liebschaften bis zur berechnenden Sinnlichkeit einer Madame Bovary, von der offenen Ehe zwischen Sartre und Beauvoir bis zum exotischen Liebhaber der Marguerite Duras – am Ende steht immer die uralte Frage: Was macht die Liebeaus? Trieb oder Gefühl? Seele oder Intellekt? Für Kenner der Literatur ist dieses Buch ein Fest, bei dem man alte Freunde unter neuen Vorzeichen wiedertrifft. Alle anderen werden große Lust aufs Lesen bekommen.

Yalom Wie die Franzosen die Liebe erfanden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Yalom, Marilyn
Marilyn Yalom, Professorin für Französische Literatur und Senior Scholar am Institut für Gender Research an der Stanford University, gehört zu den herausragenden Gelehrten ihrer Generation. Die Feministin, Proustianerin und frühe Verehrerin von Simone de Beauvoir veröffentlichte zahlreiche Werke, die sich durch wissenschaftliche Fundiertheit, provokante Thesen und ihren frischen, mitreißenden Stil auszeichneten.
Sie lebt mit ihrem Mann, dem Psychiater und Bestseller-Autor Irvin D. Yalom, in Palo Alto, Kalifornien.

Marilyn Yalom, emeritierte Professorin der Stanford University, gehört zu den herausragenden Gelehrten ihrer Generation. Die Proustianerin veröffentlichte zahlreiche Werke, die sich durch provokante Thesen und ihren frischen, mitreißenden Stil auszeichnen. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Psychiater und Bestseller-Autor Irvin D. Yalom, in Palo Alto, Kalifornien.

Michaela Messner lebt in München und übersetzt aus drei Sprachen u. a. Alexandre Dumas d. J., Anne und Emily Brontë, César Aira und Jean Baudrillard. Sie erhielt den Raymond-Aron-Preis für 'Narziß oder die Leere' von Gilles Lipovetsky.

Marilyn Yalom, emeritierte Professorin der Stanford University, gehört zu den herausragenden Gelehrten ihrer Generation. Die Proustianerin veröffentlichte zahlreiche Werke, die sich durch provokante Thesen und ihren frischen, mitreißenden Stil auszeichnen. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Psychiater und Bestseller-Autor Irvin D. Yalom, in Palo Alto, Kalifornien.

Michaela Messner lebt in München und übersetzt aus drei Sprachen u. a. Alexandre Dumas d. J., Anne und Emily Brontë, César Aira und Jean Baudrillard. Sie erhielt den Raymond-Aron-Preis für »Narziß oder die Leere« von Gilles Lipovetsky.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.