E-Book, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), 278 Seiten
Reihe: Sammlung Tusculum
Xenophon / Will Kleine historische und ökonomische Schriften
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-047033-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Griechisch - deutsch
E-Book, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), 278 Seiten
Reihe: Sammlung Tusculum
ISBN: 978-3-11-047033-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Xenophon gilt als einer der großen Geschichtsschreiber des Klassischen Griechenlands (, ). Vor allem als Schulautor bekannt, erfreut er sich aufgrund der Vielschichtigkeit seiner Werke jedoch auch darüber hinaus steigenden Interesses. In diesem Band der Reihe werden vier seiner kleineren Schriften vorgestellt beleuchtet das Funktionieren des spartanischen Staates und bildet die wichtigste Quelle zum antiken Sparta. Ergänzt wird sie um die Biographie des Agesilaos, der Sparta in einem zentralen Zeitraum seiner Geschichte (399–359 v. Chr.) als König regierte
Mit dem Wesen und auch mit der Abschaffung der Tyrannis beschäftigt sich der , ein fiktives Gespräch zwischen dem Dichter Simonides und dem sizilischem Alleinherrscher Hieron. Die (Einkünfte) handeln schließlich von den Möglichkeiten Athens, die ärmere Bevölkerung in Friedenszeiten durch Erschließung der eigenen Ressourcen ohne Expansion zu ernähren. Sie ist die bedeutendste antike Schrift zu Problemen der Staatswirtschaft.
Drei der vier Übersetzungen sind nur in dieser Ausgabe erhältlich.
Zielgruppe
An griechischer Geschichtsschreibung und an Wirtschaftsgeschichte / Academics and all those interested in Greek Historiography and th