Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 234 g
Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 234 g
ISBN: 978-3-95425-296-1
Verlag: disserta verlag
Steve Jobs, der ehemalige CEO des US-amerikanischen Konzerns Apple Inc., stand regelmäßig für sein Unternehmen auf öffentlichen Bühnen und hatte im Bereich der Rhetorik nicht nur für viele Manager eine Vorbildfunktion. Jobs gelang es, die Zuschauer mit perfekt inszenierten Pressekonferenzen in seinen Bann zu ziehen und große mediale Aufmerksamkeit zu erregen. Aber was ist das Geheimnis von Steve Jobs Präsentationen? Wie kommt es, dass ein Zuhörer eine Rede gut, ein anderer diese jedoch langweilig findet? Und wie kann man rhetorische Kommunikation wissenschaftlich analysieren und bewerten?
Diese Fragen werden nach einer theoretischen Verortung des Corporate Speakings als Instrument des Kommunikationsmanagements in der vorliegenden Arbeit beantwortet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprechwissenschaft, Rhetorik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations