Wunsch / Deres / Oepen | Köln im Kaiserreich | Buch | 978-3-412-22304-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 002, 157 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Geschichte in Köln – Beihefte

Wunsch / Deres / Oepen

Köln im Kaiserreich

Studien zum Werden einer modernen Großstadt

Buch, Deutsch, Band Band 002, 157 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Geschichte in Köln – Beihefte

ISBN: 978-3-412-22304-5
Verlag: Böhlau


Die Jahre von der Reichsgründung 1870/71 bis in die Zeit des Ersten Weltkriegs 1914–1918 waren für Köln die Jahre des Aufbruchs zur modernen Großstadt. Die mittelalterliche Stadtmauer, die die Entwicklung bislang gehemmt hatte, wurde niedergerissen und schnürte die Stadt nicht weiter ein. Köln konnte wachsen und sein Stadtgebiet erweitern, repräsentative Bauten in der Neustadt und eine City entstanden. Die Bevölkerungszahl stieg stark an, Industrialisierung und Urbanisierung erfassten nun eine Stadt im Wandel, die eine moderne Infrastruktur benötigte und in der die entstehende Leistungsverwaltung versuchte, den vielen neuen Anforderungen gerecht zu werden. Doch gab es im Köln des Kaiserreichs nicht nur neue Chancen. Vielmehr kamen gleichzeitig auch neue sozioökonomische Probleme und gesellschaftliche Konflikte auf, während die politischen Auseinandersetzungen schärfer ausgetragen wurden als zuvor. Dieses reich bebilderte Buch geht auf ein Kolloquium im Historischen Archiv der Stadt Köln zurück und nimmt zahlreiche Facetten einer faszinierenden Zeit in den Blick: Den Fall der Stadtmauer, die Stadterweiterungen und den Wandel der Festungsstadt, gesellschaftliche Entwicklungen und das katholische Bürgertum, Wirtschaft und Politik, Kölner Unternehmer und Beigeordnete sowie die Entwicklung der Stadt im Weltkrieg. An Beispielen aus Köln und Berlin wird zudem die politische Dimension der neugotischen Bauten verdeutlicht.
Wunsch / Deres / Oepen Köln im Kaiserreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wunsch, Stefan
Stefan Wunsch ist Historiker und wissenschaftlicher Leiter der Akademie Vogelsang IP/NS-Dokumentation Vogelsang.

Oepen, Joachim
Dr. Joachim Oepen ist Archivar am Historischen Archiv des Erzbistums Köln.

Deres, Thomas
Thomas Deres ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Historischen Archiv der Stadt Köln.

Joachim Oepen ist Archivar am Historischen Archiv des Erzbistums Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.