Wunder / Jendorff / Schmidt | Reformation-Konfession-Konversion | Buch | 978-3-930221-35-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 88, 380 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau

Wunder / Jendorff / Schmidt

Reformation-Konfession-Konversion

Adel und Religion zwischen Rheingau und Siegerland im 16. und 17. Jahrhundert
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-930221-35-6
Verlag: Historische Kommission für Nassau

Adel und Religion zwischen Rheingau und Siegerland im 16. und 17. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 88, 380 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau

ISBN: 978-3-930221-35-6
Verlag: Historische Kommission für Nassau


Konfession und Konfessionswechsel in ihrer Bedeutung für die Herrschaftsausübung im Reformationszeitalter ist zentrales Thema der hier vereinigten 13 Beiträge, die aus einer Tagung im Hessischen Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden hervorgegangen sind. Sie präsentieren neueste Forschungsergebnisse zu dem bislang wenig untersuchten Verhältnis von Adel und Religion in den Vorläuferterritorien des Herzogtums Nassau in der Frühen Neuzeit. Lutherische, reformierte und katholische Konfession und die vielfältigen „Wechselrichtungen“ werden dabei gleichermaßen betrachtet.

Im Fokus steht die Rolle der regierenden Reichsgrafen und des Niederadels, insbesondere der mittelrheinischen Reichsritterschaft, in dem komplexen herrschaftlichen und konfessionellen Gefüge der Region. Damit eng verknüpft ist die Frage nach der Bedeutung von Glaubenswechseln für die Herrschaftsausübung. Konnte ein anderes religiöses Bekenntnis Handlungsspielräume ausweiten? Oder provozierte ein Glaubenswechsel des Regenten vielmehr Konflikte inner- und außerhalb der Dynastie? Und welche Konsequenzen hatte der neue Glaube des Landesherrn für die Untertanen?

Die Autorinnen und Autoren nehmen konfessionelle Profile und Netzwerke ebenso in den Blick wie auch die Entwicklung neuer Eliten, Religionsprozesse vor dem Reichskammergericht, konfessionsverschiedene Ehen, Aspekte religiöser Kunst sowie die Situation der jüdischen Bevölkerung im Reformationszeitalter. Der Band ist mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und einem Personenregister ausgestattet.

Wunder / Jendorff / Schmidt Reformation-Konfession-Konversion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Geschichtsforscher, Studenten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.