Wulff / Fischer / Amann | Musik gehört dazu | Buch | 978-3-8309-3965-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 240 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Populäre Kultur und Musik

Wulff / Fischer / Amann

Musik gehört dazu

Der österreichisch-deutsche Schlagerfilm 1950–1965

Buch, Deutsch, Band 24, 240 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Populäre Kultur und Musik

ISBN: 978-3-8309-3965-8
Verlag: Waxmann


Dass sich die gesellschaftlichen Verhältnisse angesichts von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Vollbeschäftigung und Gastarbeiterzuzug, aber auch im Hinblick auf die Aufarbeitung des Nationalsozialismus, den Kalten Krieg und die Wiederbewaffnung in den beiden Dekaden nach dem Zweiten Weltkrieg radikal veränderten, ist eine Binsenweisheit. Allerdings ist die BRD-Filmproduktion der Zeit vor dem Neuen Deutschen Film eine noch kaum erforschte Epoche deutscher Filmgeschichte. Insbesondere das Genre der seinerzeit sehr populären Schlagerfilme ist bisher wenig untersucht worden.

Dieser Band möchte das Repertoire von etwa 250 Filmen anhand ausgewählter Beispiele in seinen diskursiven und sozialhistorischen Zusammenhang einrücken. Dabei wird der Schlagerfilm nicht nur als ein Genre der Kino- bzw. Musikunterhaltung betrachtet, sondern zugleich als ein Spiegel der Zeitgeschichte.
Wulff / Fischer / Amann Musik gehört dazu jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wulff, Hans Jürgen
Dr. Hans Jürgen Wulff ist pensionierter Professor der Universität Kiel. Er arbeitet vor allem zur Kultur- und Motivgeschichte des Films und des Fernsehens. Herausgeber des „Lexikons der Filmbegriffe" (<a href="http://filmlexikon.uni-kiel.de/" target="_blank">http://filmlexikon.uni-kiel.de/</a>).

Fischer, Michael
Dr. Dr. Michael Fischer ist Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf die Geschichte und kulturanthropologische Bedeutung populärer Musik sowie ihre Medialisierung. Fischer lehrt an der Universität Freiburg in den Fächern Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie und Medienkulturwissenschaft.

Fischer, Michael
Dr. Dr. Michael Fischer ist Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf die Geschichte und kulturanthropologische Bedeutung populärer Musik sowie ihre Medialisierung. Fischer lehrt an der Universität Freiburg in den Fächern Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie und Medienkulturwissenschaft.

Wulff, Hans Jürgen
Dr. Hans Jürgen Wulff ist pensionierter Professor der Universität Kiel. Er arbeitet vor allem zur Kultur- und Motivgeschichte des Films und des Fernsehens. Herausgeber des „Lexikons der Filmbegriffe" (<a href="http://filmlexikon.uni-kiel.de/" target="_blank">http://filmlexikon.uni-kiel.de/</a>).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.