Wulfert-Markert | Clive M. Schmitthoffs Konzeption eines transnationalen Welthandelsrechts | Buch | 978-3-16-155633-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 102, 287 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

Wulfert-Markert

Clive M. Schmitthoffs Konzeption eines transnationalen Welthandelsrechts

Ein Beitrag zum Leben und Werk von Clive M. Schmitthoff (1903-1990)
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-155633-3
Verlag: Mohr Siebeck

Ein Beitrag zum Leben und Werk von Clive M. Schmitthoff (1903-1990)

Buch, Deutsch, Band 102, 287 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-16-155633-3
Verlag: Mohr Siebeck


Hendrike Wulfert-Markert widmet sich dem Leben und Werk des Juristen Clive M. Schmitthoff. Den thematischen Fokus richtet sie auf Schmitthoffs Konzeption eines transnationalen Welthandelsrechts, die den Theorien der modernen lex mercatoria zugeordnet wird. Was hat Schmitthoff zu der Ausbildung seiner Kernthesen eines transnationalen Welthandelsrechts bewegt? Anhand von Schmitthoffs Biographie und seiner juristischen Arbeiten untersucht die Autorin die Entwicklung seiner Überlegungen zu einem neuen Welthandelsrecht. Sie formuliert dabei die These, dass kein singuläres Ereignis, sondern verschiedene Kontexte Schmitthoff zu den Kernthesen seiner Konzeption inspiriert hat; als wesentlich für das Heranreifen von Schmitthofs Grundüberlegungen wird vor allem auch Schmitthoffs rechtsvergleichender, internationaler Blickwinkel eines im civil law und common law ausgebildeten Juristen betrachtet.
Die Arbeit wurde mit dem Preis der Kieler Doctores Iuris e.V. 2018 für herausragende Promotionen ausgezeichnet.
Wulfert-Markert Clive M. Schmitthoffs Konzeption eines transnationalen Welthandelsrechts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wulfert-Markert, Hendrike
Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaften in Kiel, Hamburg und Paris, Frankreich; Juristischer Vorbereitungsdienst im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm mit Stationen in Köln und Nairobi, Kenia; 2017 Promotion; seit 2011 Rechtsanwältin in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.