Wulf / Nohl | Mensch und Ding | Buch | 978-3-658-03500-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft

Wulf / Nohl

Mensch und Ding

Die Materialität pädagogischer Prozesse

Buch, Deutsch, Band 25, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft

ISBN: 978-3-658-03500-6
Verlag: Springer


In pädagogischen Prozessen sind Dinge mit Menschen in vielfältiger Weise verwoben: von der räumlichen Sozialisation bis zum Erlernen von intelligenten Technologien. Der Band spürt diesen Verwicklungen von Menschen und Dingen in ihrer erziehungswissenschaftlichen Bedeutung nach. Dazu wird die Materialität pädagogischer Prozesse (Sozialisation, Bildung, Lernen, Erziehung) aus geistes- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven untersucht. Der Sonderband kombiniert so historische Einblicke, empirische Analyse und theoretisch-philosophische Grundlagen aus unterschiedlichen Disziplinen.

Wulf / Nohl Mensch und Ding jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Performativität der Dinge. Pädagogische Reflexionen über Bildung und DesignEating Christmas Cookies, Whole-wheat Bread and Frozen Chicken in the Kindergarten: Doing Pedagogy by Other Means.- Die anderen Dinge der Pädagogik. Zum Umgang mit alltäglichen Gegenständen in Kinderkrippen.- Zur Bedeutsamkeit von Dingen in Sachlernprozessen.- Die Rolle der Dinge in schulischen Lehr-Lernprozessen.- Technik im Ausnahmezustand: Was tun, wenn Dinge widerspenstig werden.- Erziehungsräume.- Die mimetische Aneignung der Welt.- Sozialisation in konjunktiven Transaktionsräumen.- Wegwerfen. Zum Wandel des Umgangs mit Dingen.- U.a.m.


Dr. Arnd-Michael Nohl ist Professor an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften an der Helmut Schmidt Universität Hamburg.

Dr. Christoph Wulf ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.