Wulf / Althans / Zirfas | Bildung im Ritual | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 413 Seiten, eBook

Wulf / Althans / Zirfas Bildung im Ritual

Schule, Familie, Jugend, Medien

E-Book, Deutsch, 413 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-83420-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wulf / Althans / Zirfas Bildung im Ritual jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung: Bildung in schulischen, religiösen und jugendkulturellen Ritualen.- Feiern und Feste als schulische Rituale.- 1 Die Inszenierung einer schulischen Familie. Zur Einschulungsfeier einer reformpädagogischen Grundschule.- 2 Schulfeier und Schulfest. Anerkennung und Vielfalt.- 3 Adventsfeier in der Grundschule. Zum Umgang mit religiöser und kultureller Heterogenität.- 4 Gemeinschaft durch Scheidung. Zur Inszenierung von Schulgemeinschaft in Abschiedsfeiern.- Religion, Glaube, Praxis.- 5 Ent/bindende Rituale. Die Konfirmation als Ereignis.- 6 Konfirmation: Familienfest zwischen Glauben, Wissen und Können.- 7 Fehlende Übergangsrituale im Islam. Die produktive Leerstelle des Anderen.- Jugendliche Erlebniswelten.- 8 Spuren der Wildnis. Pädagogische Inszenierung von Erlebnis.- 9 Erspielte Rituale. Kampf und Gemeinschaftsbildung auf LAN-Partys.- Schluss.- 10 Bildung im Ritual: Perspektiven performativer Transritualität.- Richtlinien der Transkription.- Register.- Autorinnen und Autoren.- Danksagung.


Prof. Dr. Christoph Wulf, Dr. Birgit Althans, Kathrin Audehm, Constanze Bausch, Benjamin Jörissen, Ruprecht Mattig, Anja Tervooren, Dr. Monika Wagner-Willi sind am Institut für Allgemeine Pädagogik, Freie Universität Berlin tätig.

Prof. Dr. Michael Göhlich und PD Dr. Jörg Zirfas lehren inzwischen am Institut für Pädagogik, Universität Erlangen-Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.