Wüstenberg | Die Konsequenz des Phänomenalismus | Buch | 978-3-8260-2653-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 728 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 1213 g

Wüstenberg

Die Konsequenz des Phänomenalismus

Erkenntnistheoretische Untersuchungen in kritischer Auseiandersetzung mit Hume, Brentano und Husserl
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2653-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Erkenntnistheoretische Untersuchungen in kritischer Auseiandersetzung mit Hume, Brentano und Husserl

Buch, Deutsch, 728 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 1213 g

ISBN: 978-3-8260-2653-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Der vorliegenden Untersuchung geht es zum einen darum, die bewußtseinstheoretischen Konzeptionen Humes, Brentanos und Husserls systematisch aufeinander zu beziehen; dabei werden die methodologischen, subjektivitäts- und objekttheoretischen Grundzüge der betreffenden Philosophien auf ihre argumentative Konsistenz hin überprüft und kritisch vergleichend beurteilt. Ausgehend von den Ergebnissen dieser Analyse werden zum anderen die Konsequenzen für eine philosophische Erkenntnistheorie gezogen, die zwar mit den kritisierten Theorien den Anspruch auf Apodiktizität ihrer Aussagen teilt, diesem Anspruch tatsächlich aber auch genügt. Die vorliegende Schrift bietet demzufolge einen in seinen Hauptstrukturen entwickelten Entwurf einer aporienfreien philosophischen Grundlehre.

Wüstenberg Die Konsequenz des Phänomenalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.