E-Book, Deutsch, Band Band 182, 281 Seiten
Reihe: Bonner Biblische Beiträge
Wüste Fels – Geier – Eltern
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8470-0643-5
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Untersuchungen zum Gottesbild des Moseliedes (Dtn 32)
E-Book, Deutsch, Band Band 182, 281 Seiten
Reihe: Bonner Biblische Beiträge
ISBN: 978-3-8470-0643-5
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Body;10
4;Vorwort;10
5;A. Einleitung;12
5.1;I. Fragestellung und Methodik;12
5.1.1;1. Das Problem: Gewalt im Gottesbild;12
5.1.2;2. Die Textauswahl: Das Moselied (Dtn 32);13
5.1.3;3. Der Untersuchungsansatz;15
5.1.3.1;a. Gottesmetaphern;15
5.1.3.2;b. Gewalt und Ambivalenz;16
5.1.4;4. Der Aufbau der Untersuchung;17
5.2;II. Forschungsgeschichtliche Orientierung;19
6;B. Grundlegung: Der Text – synchron und diachron;24
6.1;I. Text und Übersetzung;24
6.1.1;1. Vorbemerkung zur kolometrischen Einteilung;24
6.1.2;2. Übersetzung;25
6.1.3;3. Zur Textüberlieferung;28
6.1.4;4. Begründung der Entscheidung für den MT;29
6.1.5;5. Textkritik und Hinweise zur Übersetzung;31
6.2;II. Synchrone Perspektive: Strukturanalyse;64
6.2.1;1. Abgrenzung;65
6.2.2;2. Schematische Darstellung;65
6.2.3;3. Makro-Gliederung und Inhaltsübersicht;66
6.2.4;4. Kommunikationsstruktur;67
6.2.4.1;a. Sprechrichtung;67
6.2.4.2;b. Numeruswechsel;68
6.2.4.3;c. Personwechsel;68
6.2.4.4;d. Zeitstruktur;69
6.2.5;5. Gliederung im Einzelnen;71
6.3;III. Diachrone Perspektive: Datierung, Literarkritik und Gattungsfrage;93
6.3.1;1. Datierung und Literarkritik;93
6.3.1.1;a. Datierungsversuche;93
6.3.1.2;b. Zur Literarkritik;95
6.3.2;2. Zur Gattung;102
7;C. Analyse: Die drei Gottesmetaphern;108
7.1;I. JHWH als Fels (V. 4.15.18.30.31.37);108
7.1.1;1. JHWH als Fels in der Hebräischen Bibel;108
7.1.1.1;a. Belege und Verteilung;108
7.1.1.2;b. Bedeutung;112
7.1.1.3;c. Motivgeschichte;122
7.1.2;2. JHWH als Fels in Dtn 32;129
7.1.2.1;a. Die Ouvertüre: Der vollkommene Fels (V. 4);132
7.1.2.2;b. Schöpfung und Rettung (V. 15);135
7.1.2.3;c. Der gebärende Fels (V. 18);138
7.1.2.4;d. Der Fels, der preisgibt (V. 30);147
7.1.2.5;e. Der ungleiche Fels (V. 31);152
7.1.2.6;f. Zuflucht beim Fels (V. 37);155
7.2;II. JHWH als Geier (V. 11);157
7.2.1;1. JHWH als Geier in der Hebräischen Bibel;158
7.2.1.1;a. Belege, Verteilung, Bedeutung;158
7.2.1.2;b. Übersetzung;161
7.2.1.3;c. Motivgeschichte;166
7.2.2;2. JHWH als Geier in Dtn 32;179
7.2.2.1;a. Das Nest beschützen;181
7.2.2.2;b. Über den Jungen schweben;183
7.2.2.3;c. Die Flügel ausbreiten und ihn nehmen;190
7.2.2.4;d. Auf der Schwinge tragen;191
7.3;III. JHWH als Eltern (V. 5–6.18–20);194
7.3.1;1. JHWH als Eltern in der Hebräischen Bibel;196
7.3.1.1;a. Belege;196
7.3.1.2;b. Verteilung;206
7.3.1.3;c. Bedeutung;207
7.3.1.4;d. Motivgeschichte;216
7.3.1.5;e. Fazit;222
7.3.2;2. JHWH als Eltern in Dtn 32;225
7.3.2.1;a. JHWH als Eltern;225
7.3.2.2;b. Israel als Kinder;237
8;D. Synthese;250
8.1;I. JHWH als Fels;250
8.2;II. JHWH als Geier;253
8.3;III. JHWH als Eltern;254
8.4;IV. Die Gottesmetaphern im Moselied;257
8.5;V. Die Ambivalenz des Gottesbildes im Moselied;258
9;E. Verzeichnisse;260
9.1;I. Abkürzungsverzeichnis;260
9.2;II. Literaturverzeichnis;261