Wüst / Seiderer / Huppertz-Wild | Jahrbuch für fränkische Landesforschung, Band 79/80 (2020) | Buch | 978-3-940049-27-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 79/80, 358 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 978 g

Reihe: Jahrbuch für fränkische Landesforschung

Wüst / Seiderer / Huppertz-Wild

Jahrbuch für fränkische Landesforschung, Band 79/80 (2020)


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-940049-27-8
Verlag: Interdisziplinäres Zentrum für fränkische Landesforschung

Buch, Deutsch, Band 79/80, 358 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 978 g

Reihe: Jahrbuch für fränkische Landesforschung

ISBN: 978-3-940049-27-8
Verlag: Interdisziplinäres Zentrum für fränkische Landesforschung


Auch der Band 79/80 des renommierten Zentralinstituts für Regionenforschung – Sektion Franken an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg enthält 11 Abhandlungen, die hochinteressante Themen zur Geschichte Frankens behandeln: Von den Gebieten Politik und Geschichte über Religion hin zur Musik wird über verschiedenste Jahrhunderte hinweg ein Einblick in ein breites Spektrum an eindrucksvollen Ereignissen gegeben, die dabei aufzeigen, wie historisch bedeutend Franken und seine Bewohner und Bewohnerinnen in vergangenen Zeiten waren und es bis heute sind.

Das Jahrbuch für fränkische Landesforschung (JfL) ist eine wissenschaftliche Traditionszeitschrift, deren erster Band 1935 unter der Herausgeberschaft des 1932/1933 begründeten Instituts für fränkische Landesforschung an der Universität Erlangen stand.

Wüst / Seiderer / Huppertz-Wild Jahrbuch für fränkische Landesforschung, Band 79/80 (2020) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wüst, Wolfgang
Prof. em. Dr. phil. Wolfgang Wüst, geb. 1953, studierte Geschichte und Anglistik an den Universitäten Augsburg und Edinburgh/GB und war von 2000 bis 2019 Inhaber des renommierten Lehrstuhls für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Zuvor leitete er das international angesehene Stadtarchiv Augsburg. Von 1999 bis 2020 war er Erster Vorsitzender des unter König Ludwig I. begründeten Historischen Vereins für Schwaben; 2019 wurde er zum Vorsitzenden der 1948 begründeten Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V. gewählt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.