Wüst / Dippold | Krieg - Diplomatie - Frieden | Buch | 978-3-8306-8192-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 168 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 211 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Schriftenreihe der Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V.

Wüst / Dippold

Krieg - Diplomatie - Frieden

Schicksalsjahre in Franken vom Mittelalter bis zur Moderne
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-8306-8192-2
Verlag: Eos Verlag U. Druck

Schicksalsjahre in Franken vom Mittelalter bis zur Moderne

Buch, Deutsch, Band 8, 168 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 211 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Schriftenreihe der Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V.

ISBN: 978-3-8306-8192-2
Verlag: Eos Verlag U. Druck


In der Internetzeitschrift „campus“ (Frankfurt/New York) konnte man in einem Artikel vom 8. Oktober 2013 auf die Frage „Macht Krieg Sinn?“ Folgendes erfahren: „Krieg habe Gesellschaften nicht nur größer, stärker und sicherer gemacht, sondern auch reicher. Frieden in der Folge von Kriegen hat die Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum und steigende Lebensstandards geschaffen.“ In einer diametral, regional auf Franken ausgerichteten Studie versuchen sieben Autoren nicht nur dieser Frage auf den Grund zu gehen, sondern einerseits den „kleinen“ Kriegen um Rechte, Preise und Güter, wie im fränkischen „Bierkrieg“ beschrieben, und andererseits den von den spätmittelalterlichen Städtekriegen bis zum Zweiten Weltkrieg immer wieder mit Gewalt und Vernichtung geführten „großen“ Kriegen ein Stück näher zu kommen. Dabei werden regionale Beispiele und Schauplätze vom Mittelalter bis zur Moderne in Franken unter die Forscherlupe genommen.
Mit Beiträgen von Günter Dippold, Christoph Gunkel, Thomas J. Hagen, Georg Seiderer, Bernhard Sicken, Wolfgang Wüst und Gabriel Zeilinger.

Wüst / Dippold Krieg - Diplomatie - Frieden jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.