Würth | Wirtschaftsunterricht an Schulen im Aufwind? | Buch | 978-3-89929-013-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 383 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1181 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Entrepreneurship der Universität Karlsruhe (TH)

Würth

Wirtschaftsunterricht an Schulen im Aufwind?


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-89929-013-4
Verlag: Swiridoff

Buch, Deutsch, Band 7, 383 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1181 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Entrepreneurship der Universität Karlsruhe (TH)

ISBN: 978-3-89929-013-4
Verlag: Swiridoff


Die Studie plädiert für die Integration des Themas „Wirtschaft“ in schulische Lehrpläne und untersucht die Voraussetzungen, die Haltung und Ausbildung von Lehrkräften zu diesem Thema.

Wie die Studie „Wirtschaftswissen Jugendlicher in Baden-Württemberg“ zeigt, wird das Wirtschaftswissen von Schülern den Ansprüchen einer globalisierten Welt nicht gerecht. Das Kultusministerium in Baden-Württemberg trägt in den derzeit entstehenden Lehrplänen der Realschulen und Gymnasien dieser Entwicklung Rechnung, Wirtschaft wird zukünftig im Verbund mit Erdkunde und Politik gelehrt. Allerdings können Pädagogen den Schülerinnen und Schülern nur dann vertieftes Wirtschaftswissen vermitteln, wenn sie fundierte Kenntnisse über das Thema haben. Daher wurden in der vorliegenden Studie die Einstellungen von Lehrerinnen und Lehrern sowie Referendarinnen und Referendaren zum Thema „mehr Wirtschaftswissen“ evaluiert und die Lehrerausbildung an Hochschulen in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Bundesland Wien und dem Kanton Zürich untersucht.

Würth Wirtschaftsunterricht an Schulen im Aufwind? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.