Wünsch / Umland | Elemente der Dritten Hauptgruppe Bor | Buch | 978-3-642-65047-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: Handbuch der analytischen Chemie Handbook of Analytical Chemistry

Wünsch / Umland

Elemente der Dritten Hauptgruppe Bor


2. Auflage 1971
ISBN: 978-3-642-65047-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: Handbuch der analytischen Chemie Handbook of Analytical Chemistry

ISBN: 978-3-642-65047-5
Verlag: Springer


Springer Book Archives

Wünsch / Umland Elemente der Dritten Hauptgruppe Bor jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Die analytischen Eigenschaften des Bors.- 1.1 Analytisch genutzte Reaktionen.- 1.2 Trennverfahren.- 1.3 Bestimmungsverfahren.- 2 Probenvorbereitung.- 2.1 Gefäßmaterialien bei Borbestimmungen.- 2.2 Verflüchtigung von Borsäure beim Kochen, Eindampfen, Veraschen.- 2.3 Veraschung von biologischem Material.- 2.4 Aufschlußverfahren.- 3 Trennverfahren.- Vorbemerkung.- 3.1 Trennung durch Destillation von Borsäuremethylester.- 3.2 Trennung durch Ionenaustausch.- Kationenaustausch.- Anionenaustausch.- Kationen- und Anionenaustausch.- Borspezifischer Chelataustausch.- 3.3 Trennung durch Extraktion.- 3.4 Trennung durch Mikrodiffusion des Borsäuremethylesters.- 3.5 Abtrennung des Bors durch Pyrohydrolyse.- 3.6 Abtrennung von Störionen durch Elektrolyse.- 3.7 Abtrennung von Störionen durch Fällung.- 4 Bestimmungsverfahren.- Vorbemerkung.- 4.1 Gravimetrie.- 4.2 Maßanalyse.- 4.3 Photometrie.- 4.4 Fluorimetrie.- 4.5 Flammenphotometrie.- 4.6 Spektralanalyse.- 4.7 Radiochemische Methoden.- 4.8 Polarimetrie.- 4.9 Polarographie.- 4.10 Potentiometrie.- 4.11 Thermometrie.- 4.12 Atomabsorptionsphotometrie.- 4.13 Massenspektrometrie.- 4.14 Sonstige Verfahren.- 5 Borbestimmung in speziellen Materialien.- 5.1 Flußsäure und Fluoride.- 5.2 Germanium und Germaniumverbindungen.- 5.3 Glas.- 5.4 Silicium und Siliciumhalogenide.- 5.5 Stahl und seine Gefügebestandteile.- 5.6 Titan.- 6 Bestimmung spezieller Borverbindungen.- Vorbemerkungen.- 6.1 Bestimmung von Phenylborsäuren.- 6.2 Bestimmung von Borwasserstoffverbindungen.- 6.3 Bestimmung sonstiger Borverbindungen.- Verzeichnis der Zeitschriften und ihrer Abkürzungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.