Wüllenkemper | Richard Riemerschmid | Buch | 978-3-7954-2095-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1072 g

Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte

Wüllenkemper

Richard Riemerschmid

(1868 - 1957) Nicht die Kunst schafft den Stil, das Leben schafft ihn
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7954-2095-6
Verlag: Schnell & Steiner

(1868 - 1957) Nicht die Kunst schafft den Stil, das Leben schafft ihn

Buch, Deutsch, Band 6, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1072 g

Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-7954-2095-6
Verlag: Schnell & Steiner


Die Planung der ersten deutschen Gartenstadt und der Bau einer Arbeiterwohnsiedlung stellen Höhepunkte im Schaffen Richard Riemerschmids dar und spiegeln zugleich eine intensive Auseinandersetzung mit den Umwälzungen der Jahrhundertwende wider. Mit dem Maschinenmöbelprogramm war er maßgeblich für die Gründung des Deutschen Werkbundes und die Zusammenarbeit zwischen Kunst und Industrie. Die kritische Auseinandersetzung mit neuen Quellen präsentiert bislang unbekannte Aspekte des Künstlers. Reich bebilderte Gesamtdarstellung von Leben und Werk des Jugendstilpioniers Richard Riemerschmid.

Wüllenkemper Richard Riemerschmid jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.