Wühr | Innovationsarbeit in der Investitionsgüterindustrie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 298 Seiten, eBook

Wühr Innovationsarbeit in der Investitionsgüterindustrie

Dynamik und Folgen von Standardisierung und Subjektivierung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17784-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Dynamik und Folgen von Standardisierung und Subjektivierung

E-Book, Deutsch, 298 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-17784-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Daniela Wühr analysiert Dynamiken der Innovationspraxis in der Investitionsgüterindustrie. Dabei beleuchtet sie das nicht immer reibungslose Verhältnis von Innovationsarbeit und Innovationsprozess sowie die Herausforderung für die Branche, ihre Innovationsprozesse zu standardisieren und gleichzeitig Flexibilität zu ermöglichen. Ihre empirischen Befunde zeigen Ursachen und Folgen der widersprüchlichen Anforderungen an Innovationsarbeit und ordnen diese theoretisch ein. Dabei spielen das informelle Arbeitshandeln der Innovationsakteure und die Auseinandersetzung mit neuen – formellen – Organisationsstrukturen in der Produktinnovation eine zentrale Rolle. Auf Grundlage der Ergebnisse entwickelt die Autorin einen neuen Erklärungsansatz für Belastung und Umgang mit Ambivalenzen im Arbeitsprozess auf der konkreten Arbeitsebene.
Wühr Innovationsarbeit in der Investitionsgüterindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Produktinnovation, Innovationsarbeit und Innovationsprozess.- Theoretische Rahmung zur Analyse von Innovationsarbeit und Innovationsprozess im betrieblichen Setting.- Empirische Ergebnisse zu Innovationsarbeit, Innovationsprozess und deren Verhältnis.


Dr. Daniela Wühr ist Senior Manager of Research, Analysis & Innovation und lehrt als Dozentin an der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.