Wucherer-Huldenfeld | Philosophische Theologie im Umbruch | Buch | 978-3-205-79666-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 002, 695 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 248 mm, Gewicht: 1554 g

Reihe: Philosophische Theologie im Umbruch

Wucherer-Huldenfeld

Philosophische Theologie im Umbruch

Zweiter Band: Wider den ungöttlichen Gott. 2. Halbband: Moderner Atheismus im Raum der Metaphysik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-205-79666-4
Verlag: Böhlau

Zweiter Band: Wider den ungöttlichen Gott. 2. Halbband: Moderner Atheismus im Raum der Metaphysik

Buch, Deutsch, Band Band 002, 695 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 248 mm, Gewicht: 1554 g

Reihe: Philosophische Theologie im Umbruch

ISBN: 978-3-205-79666-4
Verlag: Böhlau


Der zweite Halbband der Philosophische Theologie im Umbruch vertieft das Gespräch mit dem modernen Atheismus metaphysikgeschichtlich im Horizont der transzendentalen Seinsbestimmungen (Einssein, Wahrsein, Gutsein u.a.). Erstmalig wird nachgewiesen, dass die wesentlichen atheistischen Grundpositionen kein postmetaphysisches Denken begründen, sondern durch den kritischen Bezug auf Hegel und die kreative Entwicklung eigener Ontologien im Raum der Metaphysik verbleiben. Das von den atheistischen Denkern und ihren theologischen Kontrahenten vorausgesetzte Seinsverständnis nivelliert nicht nur die Schöpfer-Geschöpf-Beziehung, sondern erweist sich als technomorph (mit ökologisch desaströsen Folgen). Die Dekonstruktion dieser Spielart der Metaphysik mündet in eine Philosophie der Schöpfung als Gabe, die nur als Befreiung von Mensch und Welt zu ureigenstem Sein zu verstehen ist.

Wucherer-Huldenfeld Philosophische Theologie im Umbruch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wucherer-Huldenfeld, Karl A.
Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld, O. Praem., Dr. phil., geb. 1929, war von 1974 bis 1997 Professor für Christliche Philosophie sowie Vorstand des Instituts für Christliche Philosophie an der Universität Wien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.