Weisschnur, Timo
Timo Weisschnur studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' in Leipzig. Seit 2014 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin und als Fernsehschauspieler tätig. Als Sprecher ist er mit seiner lebhaften und zugleich einfühlsamen Stimme in zahlreichen Hörbüchern und Features zu hören.
Wright, Richard
Richard Wright (1908-1960) ist bis heute einer der einflussreichsten afroamerikanischen Schriftsteller des letzten Jahrhunderts. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören der Roman "Sohn dieses Landes", die Memoiren "Black Boy" und die Kurzgeschichtensammlung "Uncle Tom’s Children". Wright befasst sich in seinem eindringlichen Schreiben hauptsächlich mit dem Thema Rassismus, sein Werk trug dazu bei, die Beziehung zwischen Weißen und Schwarzen Mitte des 20. Jahrhunderts neu zu definieren.
Abozen, Patrick
Patrick Abozen schloss seine Schauspielausbildung 2009 mit besonderer Auszeichnung ab. Seither steht er regelmäßig und erfolgreich auf der Bühne und vor der Kamera. Bekanntheit erlangte er u.a. durch seine Rolle in "Großstadtrevier".
Richard WrightRichard Wright (1908-1960) ist bis heute einer der einflussreichsten afroamerikanischen Schriftsteller des letzten Jahrhunderts. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören der Roman "Sohn dieses Landes", die Memoiren "Black Boy" und die Kurzgeschichtensammlung "Uncle Tom’s Children". Wright befasst sich in seinem eindringlichen Schreiben hauptsächlich mit dem Thema Rassismus, sein Werk trug dazu bei, die Beziehung zwischen Weißen und Schwarzen Mitte des 20. Jahrhunderts neu zu definieren.
Patrick AbozenPatrick Abozen schloss seine Schauspielausbildung 2009 mit besonderer Auszeichnung ab. Seither steht er regelmäßig und erfolgreich auf der Bühne und vor der Kamera. Bekanntheit erlangte er u.a. durch seine Rolle in "Großstadtrevier".
Timo WeisschnurTimo Weisschnur studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' in Leipzig. Seit 2014 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin und als Fernsehschauspieler tätig. Als Sprecher ist er mit seiner lebhaften und zugleich einfühlsamen Stimme in zahlreichen Hörbüchern und Features zu hören.
Richard Wright (1908-1960) ist bis heute einer der einflussreichsten afroamerikanischen Schriftsteller des letzten Jahrhunderts. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören der Roman Sohn dieses Landes, die Memoiren Black Boy und die Kurzgeschichtensammlung Uncle Tom’s Children. Wright befasst sich in seinem eindringlichen Schreiben hauptsächlich mit dem Thema Rassismus, sein Werk trug dazu bei, die Beziehung zwischen Weißen und Schwarzen Mitte des 20. Jahrhunderts neu zu definieren.Patrick Abozen schloss seine Schauspielausbildung 2009 mit besonderer Auszeichnung ab. Seither steht er regelmäßig und erfolgreich auf der Bühne und vor der Kamera. Bekanntheit erlangte er u.a. durch seine Rolle in Großstadtrevier.Timo Weisschnur studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Er spielte von 2014 bis 2020 am Deutschen Theater Berlin und war u. a. in der Fernsehproduktion Ku'damm 63 zu sehen. Er ist die deutsche Synchronstimme von Simu Liu (Shang-Chi, Barbie) und als Sprecher mit seiner lebhaften und zugleich einfühlsamen Stimme in zahlreichen Hörbüchern und Dokumentationen zu hören.