Wowtscherk / Hannah-Arendt-Institut | Was wird, wenn die Zeitbombe hochgeht? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 066, 259 Seiten

Reihe: Berichte und Studien

Wowtscherk / Hannah-Arendt-Institut Was wird, wenn die Zeitbombe hochgeht?

Eine sozialgeschichtliche Analyse der fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Hoyerswerda im September 1991
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8470-0324-3
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine sozialgeschichtliche Analyse der fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Hoyerswerda im September 1991

E-Book, Deutsch, Band Band 066, 259 Seiten

Reihe: Berichte und Studien

ISBN: 978-3-8470-0324-3
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



The town Hoyerswerda is - next to Rostock, Solingen and Mölln - a synonym for a xenophobically orientated violence wave in the early 1990s. Nevertheless, since today there has been no case study that explores the individual background of the cases.This volume highlights the riots that took place in Hoyerswerda in September of 1991 and lasted several days. These acts of violence are analyzed in the context of the social-historic development of the city since 1995. Between 1955 and 1989 the population of Hoyerswerda grew ten times its prior size due to attractive jobs in the lignite mining. Since the 1970s there were also foreign workers, especially from Algeria, Poland, Mozambique and Vietnam coming to live in the town. During the 1980s conflicts with the foreigners increased and the development of a movement of young right-wing extremists (Skinheads) took place.In the years of the transformation 1989 to 1991 numerous social conflicts raised, a lot of people lost their jobs and therefor became frightened of their future. In 1991 asylum seekers were brought to Hoyerswerda, a town with its already highly endangered social structure and setting. The social tension generated a aggressive climate and behavior towards strangers.

Christoph Wowtscherk ist in Hoyerswerda aufgewachsen und hat an der Universität Greifswald und an der Universität Bochum Geschichte und Germanistik studiert.
Wowtscherk / Hannah-Arendt-Institut Was wird, wenn die Zeitbombe hochgeht? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wowtscherk, Christoph
Christoph Wowtscherk ist in Hoyerswerda aufgewachsen und hat an der Universität Greifswald und an der Universität Bochum Geschichte und Germanistik studiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.