Wortmann | Klafkis Bildungsbegriff im Pädagogikunterricht | Buch | 978-3-8340-1872-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 59 Seiten, Format (B × H): 204 mm x 297 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: PROPÄDIX

Wortmann

Klafkis Bildungsbegriff im Pädagogikunterricht

Lehrerband
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8340-1872-4
Verlag: wbv Media GmbH

Lehrerband

Buch, Deutsch, 59 Seiten, Format (B × H): 204 mm x 297 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: PROPÄDIX

ISBN: 978-3-8340-1872-4
Verlag: wbv Media GmbH


„Bildung" ist für Wolfgang Klafki (1927- 2016) die „übergreifende pädagogische Zielkategorie", der Bildungsbegriff bietet „zentrierende, übergeordnete Orientierungs- und Beurteilungskriterien für alle pädagogischen Einzelmaßnahmen".
Wenn es darum geht, Erziehungsziele zu setzen, Erziehungsmaßnahmen zu planen oder pädagogische Institutionen zu gestalten, wenn Fallbeispiele analysiert und das pädagogische Handeln von erziehenden Personen beurteilt werden soll, wenn aus „pädagogischer Perspektive" die Bedeutung von Theorien der Psychologie oder Soziologie beurteilt wird - immer liefert der Bildungsbegriff die pädagogischen Orientierungen und Beurteilungskriterien.

Wortmann Klafkis Bildungsbegriff im Pädagogikunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Elmar Wortmann war bis 2017 Fachleiter am ZfsL Dortmund und Fachberater bei der Bezirksregierung Arnsberg, bis 2016 Vorsitzender des Verbandes der Pädagogiklehrerinnen und Pädagogiklehrer. Er ist Mitautor und -herausgeber des Lehrwerks „Perspektive Pädagogik" (Klett-Verlag) und Verfasser zahlreicher Beiträge zur Fachdidaktik des Pädagogikunterrichts, u.a. „Verantwortung und Methode im wissenschaftspropädeutischen Pädagogikunterricht", „Mündigkeit. Didaktische, bildungstheoretische und politische Überlegungen zu einem schwierigen Begriff" (zusammen mit Karl-Heinz Dammer).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.