Woniak | Verdrängen und Wiederentdecken | Buch | 978-3-87969-403-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 420 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Studien zur Ostmitteleuropaforschung

Woniak

Verdrängen und Wiederentdecken

Die Erinnerungskulturen in den west- und nordpolnischen Kleinstädten Labes und Flatow seit 1945. Eine vergleichende Studie.
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-87969-403-7
Verlag: Verlag Herder-Institut

Die Erinnerungskulturen in den west- und nordpolnischen Kleinstädten Labes und Flatow seit 1945. Eine vergleichende Studie.

Buch, Deutsch, Band 36, 420 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Studien zur Ostmitteleuropaforschung

ISBN: 978-3-87969-403-7
Verlag: Verlag Herder-Institut


Die Studie betrifft die Analyse der Erinnerungskulturen in den zwei polnischen, jedoch über unterschiedliche Traditionen verfügenden Kleinstädten Labes und Flatow nach 1945. Methodisch knüpft die Autorin an das Konzept des kollektiven Gedächtnisses an und überträgt dieses auf kleine Untersuchungsräume, um auf die räumliche Differenzierung der lokalen Erinnerungslandschaften hinzuweisen. Aufgrund der spezifischen Vergangenheit dieser Städte geht es überwiegend um die Erinnerung an ihre deutsche und jüdische Kulturlandschaft. Haben Labes und Flatow in den Jahren 1945-1989 die nichtpolnischen Spuren ihrer Vergangenheit verdrängt, umgedeutet oder vergessen, so wurden diese nach dem Umbruch 1989/1990 – und zum Teil sogar schon früher – gesucht, entdeckt und ins kollektive Gedächtnis adaptiert. Die Hauptfragen lauteten: Wie, wann und warum hat man die fremde Kulturlandschaft verdrängt und ab wann sowie warum hat man die ungewollten Elemente gesucht und sucht sie noch bis heute? Es geht also um die Erforschung der Wendepunkte in den lokalen Debatten, vorwiegend in Bezug auf die deutsche, jüdische und polnische Vergangenheit der Kleinstädte. Die Studie zeigt, dass die lokalen Erinnerungskulturen nur scheinbar homogen sind und die Geschichtsdiskurse großenteils von den Traditionen innerhalb der jeweiligen Bevölkerung abhängen.

Woniak Verdrängen und Wiederentdecken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Woniak, Katarzyna
Katarzyna Woniak, geb. 1983, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Mittelalterliche ­Geschichte und Europäische Ethnologie/Volkskunde an den Universitäten Posen und Augsburg und promovierte 2012 binational an den beiden Universitäten zum Thema
„Von Verdrängen bis Wiederentdecken. Die Erinnerungskulturen in den west- und nord­polnischen Kleinstädten Labes und Flatow seit 1945“. Zurzeit ist sie wissenschaftliche ­Mitarbeiterin am Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.